Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Erde an Zukunft

D, 2012–2020

Erde an Zukunft
KiKA/Bernd Lammel
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 20231noch keine Wertungeigene: –

Erde an Zukunft Episodenguide

Staffel 8

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 105.801Die Gletscher schmelzen, denn die Erde hat Fieber!
    KiKA, 10.12.2016
    Gletscher gelten als das Fieberthermometer der Erde und die Erde hat Fieber! Denn EINE Veränderung unserer Erde lässt sich mit Sicherheit auf die Erderwärmung zurückführen: das polare Eis und die Gebirgsgletscher schmelzen. In den Alpen ist im vergangenen Jahrhundert die Hälfte des Gletschereises ...
  • 106.802Autonome Fahrzeuge: Mobilität für jedermann?
    KiKA, 17.12.2016
    Was wäre wenn? ERDE AN ZUKUNFT wagt den Blick nach vorn. Was sollte in der Zukunft anders oder besser sein? Auf der Reise mit Felix in die Welt von morgen.
  • 107.803Biotechnik: Lernen von der Natur!
    KiKA, 07.01.2017
    Über Millionen Jahre entwickelt hat die Natur immer Lösungen für alle Lebensbereiche gefunden. Jedes Lebewesen passt sich an sein Umfeld an. Auch unsere Forschung kann davon profitieren.
  • 108.804Reden nur mit Bildern: Die Sprache der Zukunft?
    KiKA, 14.01.2017
    Wer braucht denn noch echte Worte? Das geht doch alles auch mit ausdrucksvollen Bildern! Emojis erobern die Welt! Sind Emojis aber wirklich in der Lage, Gefühle rüber zu bringen so ganz ohne Worte?
  • 109.805Roboter im Alltag der Zukunft
    KiKA, 21.01.2017
    Acht von Zehn Menschen wünschen sich heute schon einen Serviceroboter für lästige Arbeiten zu Hause. Forscher schätzen, dass wir es bald ganz normal finden, von Robotern umgeben zu sein. Roboter in Fabriken, in Krankenhäusern, beim Betreuen älterer Menschen oder als Shopping-Helfer im Supermarkt ...
  • 110.806Mit Datenbrillen unbekannte Welten erkunden!
    KiKA, 25.02.2017
    Was wäre, wenn Reisen in fremde Länder ohne große Kosten und lange Reisezeiten möglich wären? Oder eine coole Zeitreise zurück in die Vergangenheit? Neue Welten erleben, die es so noch nicht gab und das alles in 3D und mittendrin: Das sind die Versprechungen der sogenannten virtuellen Realität. ...
  • 111.807Die Zukunft für den Wintersport
    KiKA, 04.03.2017
    Die Zukunft für den Wintersport: An schönen Wintertagen rollen ganze Blechlawinen in die Skigebiete und sorgen schon bei der Anreise für massive Umweltverschmutzung, denn die Devise ist meist: So nah wie möglich mit dem Auto an den Skilift fahren. Kann Wintersport so überhaupt nachhaltig und ...
  • 112.808Alles Zucker
    KiKA, 11.03.2017
    Alles Zucker: Süßigkeiten, Schokolade, Gummibärchen, Eis, Bonbons, Kuchen, Zuckerwatte, Kekse. Jeder von uns vernascht rund 40 Kilo Zucker jedes Jahr. Empfohlen sind aber leider nur 25 Gramm, also etwa sechs Stück Zucker am Tag! Das wären dann knapp zehn Kilo pro Jahr. Aber warum ist jeder von uns ...
  • 113.809Kann ich Gedanken lesen in Zukunft?
    KiKA, 18.03.2017
    Gedanken lesen möchten viele. Bei Klassenarbeiten anderen ins Hirn gucken, ohne dass einer etwas merkt. Sofort wissen, wenn jemand lügt. Keine Missverständnisse mehr, keine Vorurteile. Und was ist mit Maschinen, die mit Gedanken gesteuert werden? Wie funktionieren diese ...
  • 114.810Lernen in der Schule von Morgen
    KiKA, 25.03.2017
    Wie werden Schüler in der Zukunft lernen? Gibt es dann noch Lehrer oder hat jeder seinen persönlichen Stundenplan mit virtueller Lernbrille für Zuhause? Gibt es weiterhin Klassenarbeiten, Bücher und Noten? Felix besucht die beste Schule Deutschlands, um zu sehen, ob es hier schon gute Ideen für die ...
  • 115.811Die Stadt im Jahr 2121 - Müll als Rohstoff
    KiKA, 20.05.2017
    In einer Sonderausgabe lebt Felix "in der Stadt im Jahr 2121". Es ist grün, die Luft ist sauber, fliegende Raumbegleiter haben Autos ersetzt und Mülldrohnen recyceln Abfall an Ort und Stelle.
  • 116.812Die Stadt im Jahr 2121 - Mobilität und Ernährung
    KiKA, 27.05.2017
    Die Stadt im Jahr 2121 Mobilität und Ernährung: In der Stadt der Zukunft im Jahr 2121 sind viele Umweltprobleme von heute bereits gelöst. Mit Hilfe des Zukunftsautomaten IZA gelangt Felix an Orte, die sich schon im Jahr 2016 mit zukunftsweisenden Ideen beschäftigen ...
  • 117.813Respekt für unsere Tiere!
    KiKA, 10.06.2017
    In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Pro Jahr sind es fast 60 Millionen Schweine, ungefähr 3,5 Millionen Rinder und über 600 Millionen Hühner, Enten und Puten. Jeder von uns isst durchschnittlich mehr als 1.000 Tiere im Laufe seines ganzen Lebens ...
  • 118.814Der Spielplatz der Zukunft!
    KiKA, 17.06.2017
    Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Wippe findet man auf nahezu allen Spielplätzen. Auf manchen steht noch ein Piratenschiff oder eine megalange Seilbahn. Eigentlich müssten diese Plätze aber viel mehr zum Erleben bieten, wenn es danach geht, wie und warum Kinder spielen ...
  • 119.815Ist weniger wirklich mehr? - Minimalismus als Lebensstil
    KiKA, 24.06.2017
    Höher, schneller, weiter und immer die trendigsten, neuesten Sachen haben. Das stresst auf Dauer ganz schön. Bleibt die Frage, ob man wirklich immer alles haben muss, oder geht es mit weniger?
  • 120.816Der Zoo der Zukunft: Rettung für bedrohte Tiere?
    KiKA, 01.07.2017
    Der Zoo der Zukunft: Rettung für bedrohte Tiere?: Viele finden es toll, in den Zoo zu gehen. Dort kann man Tiere so beobachten, wie es in freier Wildbahn nicht möglich wäre. Doch Zoos sind umstritten. Kritiker sehen sie als überkommene Tierschauen. Die Gehege sind oft viel zu klein und entsprechen ...
  • 121.817Luftverschmutzung durch Feinstaub!
    KiKA, 08.07.2017
    Feinstaub kann die Atemwege schädigen und Lungenkrankheiten verursachen. Die Hauptursachen des Feinstaubs sind vom Menschen selbst gemacht: durch Autoverkehr, Müllverbrennung, Industrieanlagen.
  • 122.818Abwasser! Energie aus der Kanalisation
    KiKA, 23.09.2017
    Es entsteht überall beim Duschen, Kochen, Waschen oder auf der Toilette dreckiges Wasser! Jeden Tag spült jeder von uns mehr als 100 Liter verschmutztes Abwasser in den Abfluss. Felix taucht ab in die Kanalisation um zu sehen, was außer Klopapier, Fäkalien und Essensresten noch so alles dort ...
  • 123.819youth4planet: Wir alle sind Zukunftsmacher!
    KiKA, 30.09.2017
    Stetig zunehmende, immer größere Müll- und Plastikberge sind mittlerweile eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der Menschheit - und das weltweit. Nur unter größten Anstrengungen kann dieses globale Problem gemildert werden. Doch was wäre, wenn alle selbst etwas tun und die Zukunft ...
  • 124.820Künstliche Intelligenz
    KiKA, 07.10.2017
    Als "künstliche Intelligenz" bezeichnet man Maschinen und Geräte, in denen Forscher versuchen, das menschliche Gehirn nachzubauen. Felix erlebt einen Tag in einer möglichen Zukunft mit der KI.
  • 125.821Rohstoffe aus der Tiefsee
    KiKA, 14.10.2017
    Die Tiefsee ist eines der letzten Geheimnisse dieser Welt. Sogar der Mond ist besser erforscht als die Tiefen der Ozeane. Denn dort herrschen extreme Bedingungen: Dunkelheit, Kälte und enormer Druck.
  • 126.822Polizei der Zukunft
    KiKA, 21.10.2017
    Wie sieht die Polizei der Zukunft aus? Wie verändert die digitale Welt sie? Felix findet heraus, dass mit moderner Technik nun auch schon lange vergangene Verbrechen aufgeklärt werden können.
  • 127.823Eine Sprache für alle
    KiKA, 25.11.2017
    Auf der Welt gibt es heute rund 6.000 Sprachen, dazu kommen noch mehrere tausende Dialekte. Wie soll man da den Überblick behalten und sich vor allem verstehen? Wäre eine Sprache für alle die Lösung?