Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geist und Gehirn
D, 2004–2012

90 Fans- Serienwertung0 17563noch keine Wertungeigene: –
Geist und Gehirn Episodenguide
Staffel 9
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 107.901EinkaufszentrenARD alpha, 20.06.2008Das Gehirn ist modular aufgebaut. Es gibt Zentren, die für bestimmte Aufgaben gebraucht werden: zum Beispiel Hör-, Seh- und Sprachzentren. Wussten Sie, dass Sie auch Einkaufszentren im Gehirn haben?
- 108.902Das GuteARD alpha, 27.06.2008Das Gute befindet sich im Gehirn? Was kann man darüber sagen? Gehört das Gute nicht woanders hin? Nein, die Hirnforschung weiß eine Menge darüber ...
- 109.903Das SchöneARD alpha, 04.07.2008Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Doch gibt es vielleicht trotzdem eine generelle Ästhetik, ein allgemeines Schönes, die Idee "Schönheit"? Und was hat das mit unserem Gehirn zu tun?
- 110.904WahrheitARD alpha, 11.07.2008Wie das Gute und das Schöne prägt auch die Wahrheit unser Verhältnis zu den Dingen. Die Gehirnforschung hat sich auf die Suche nach der Wahrheit im Gehirn gemacht. Kann man Wahrheit im Gehirn finden? Und wenn ja, wie geht das?
- 111.905Freiheit - Eine gute IdeeARD alpha, 18.07.2008Wie beeinflussen Ideen unser Leben? Ändert die Vorstellung "Ich bin frei" unser Verhalten? Ist das Gehirn unser Organ für Freiheit?Wissenschaftler haben in Experimenten spannende Antworten auf diese Fragen gefunden.
- 112.906Heim oder FamilieARD alpha, 25.07.2008Was ist gut für die Gehirnentwicklung bei Kindern? Gibt es Unterschiede bezüglich der Intelligenz zwischen Heimkindern und Kindern, die in Adoptivfamilien leben? Und was ist generell gut für die Entwicklung von Kindern?
- 113.907Baby - Fernsehen?ARD alpha, 01.08.2008Spezielles Baby-TV und Baby-DVDs sollen schon die Allerjüngsten vor den Fernseher locken. In Amerika schauen 40 Prozent der Babys im Alter von drei Monaten regelmäßig fern. In Deutschland sieht es kaum anders aus. Was ist davon zu halten? Schadet Fernsehen dem Gehirn von ...
- 114.908Beobachtet werdenARD alpha, 08.08.2008Der Blick ist für uns Menschen etwas ganz Wichtiges. Wir interessieren uns dafür, wohin jemand blickt und gewinnen daraus Informationen. Welche Effekte hat es, wenn jemand sich angeblickt fühlt? Was passiert, wenn wir beobachtet werden?
- 115.909Aktives VergessenARD alpha, 22.08.2008Diesmal geht es um ein Problem, das jeder kennt und das Ihr Gehirn genauso hat wie Sie selbst: Von Zeit zu Zeit muss man aufräumen und ausmisten, damit man das, was man braucht, wieder findet. Genauso geht es auch Ihrem Gehirn.
- 116.910MeditationARD alpha, 29.08.2008Wie funktioniert Meditation? Ist es möglich, Meditation mit neurowissenschaftlichen Methoden zu untersuchen? Manfred Spitzer stellt zwei interessante Studien zu diesem Thema vor.
- 117.911Mord im Namen Gottes?ARD alpha, 05.09.2008Dieses Mal beschäftigt sich Manfred Spitzer mit einer kniffligen und spannenden Frage: Beeinflussen religiöse Ideen unser Verhalten? Ändern sie unsere Aggressivität?
- 118.912GleichheitARD alpha, 12.09.2008Gleichheit - damit ist in dieser Folge von "Geist & Gehirn" die Gleichheit zwischen den Menschen gemeint. Stimmt die These, dass Menschen das Bedürfnis haben, gleich zu sein?
- 119.913Hand- und GehirnentwicklungARD alpha, 19.09.2008Hände und Gehirn entwickeln sich schon im Mutterleib, gesteuert von gewissen Genen und hormonellen Prozessen. Hände und Gehirn und das, was sich im Gehirn abspielt, hängen irgendwie zusammen. Wie - das verrät Manfred Spitzer auf bewährt anschauliche und spannende ...
- 120.914Schwaches Geschlecht - starkes Gehirn ARD alpha, 26.09.2008Können Frauen wirklich nicht einparken und Männer nicht reden? Ist das auf unterschiedliche Gehirnstrukturen zurückzuführen? Oder ist das alles nur ein Produkt unserer Kultur? Die Gehirnforschung hat die Antwort.
- 121.915Geist im TierreichARD alpha, 10.10.2008Manfred Spitzer stellt drei verblüffende Beispiele vor, in denen Tiere unglaublich komplexe Geistesleistungen vollbringen - Leistungen, die wir eigentlich gerne nur uns zuschreiben.
- 122.916Unbewusste MotivationARD alpha, 17.10.2008Nicht nur bewusste Motive, sondern auch unbewusste Motive haben ganz klare Effekte in unserem Handeln zur Folge. Lassen sich unbewusste Stimuli messen? Kann man nachvollziehen, was dabei im Gehirn passiert?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.