Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
115

Im Bann der Jahreszeiten

D, 2015

Im Bann der Jahreszeiten
  • 115 Fans
  • Serienwertung0 26843noch keine Wertungeigene: –

Im Bann der Jahreszeiten Episodenguide

Staffel 2: Sommer

Verfügbar im ARD Plus Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle), MagentaTV+ (MagentaTV), ARD Plus, Apple TV, Pluto TV On Demand, filmfriend, Prime Video Shop

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 6.201Sonnenwende
    arte, 15.06.2015
    Im Juni erreicht die Sonne ihren Höchststand über Europa. Mit der Sommersonnenwende ist die Sommerzeit überall in Europa eingeläutet. Die Tage werden jetzt zwar wieder kürzer, die wirklich heißen und sonnigen Monate stehen allerdings erst bevor. In Schweden feiern Ann-Lie und Mats Feijme und ihre ...
  • 7.202Reifezeit
    arte, 16.06.2015
    Die Sommerzeit bedeutet viel Arbeit unter sengender Sonne. So beginnt im südfranzösischen Aigues-Mortes die diesjährige Salzernte in den Salinen, in Südtirol gewinnt man das begehrte Latschenkieferöl.
  • 8.203Gluthitze
    arte, 17.06.2015
    Die Sommersonne sorgt überall in Mitteleuropa - an der Nordsee, auf der Elbe, am Bodensee, in Südtirol und in der Provence - für eine wahre Gluthitze und verursacht mancherorts einen Wassermangel.
  • 9.204Früchte des Sommers
    arte, 18.06.2015
    Im August geht der Sommer mit den letzten heißen Tagen zu Ende, überall in Europa beginnt die Erntezeit. Das Getreide, Obst und Gemüse sind reif, und es ist die beste Zeit, um Kräuter zu sammeln.
  • 10.205Herbstboten
    arte, 19.06.2015
    Im Spätsommer lässt die Kraft der Sonne nach. In der Lüneburger Heide und in Sachsen, in Masuren und Südtirol sowie in der Provence müssen sich Mensch und Natur auf die kältere Jahreszeit einstellen.