Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
189

Kontinente in Bewegung

(La Valse des Continents) 
F/CDN, 2012–2014

Kontinente in Bewegung
  • 189 Fans
  • Serienwertung0 20218noch keine Wertungeigene: –

Kontinente in Bewegung Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 6.201Nordamerika
    arte, 01.09.2014
    Diese Folge widmet sich dem nordamerikanischen Kontinent von seiner Entstehung bis in die Gegenwart. Er ist gezeichnet von Flüssen, weiten Ebenen und Eisflächen, Wüsten, fruchtbaren Tälern und Bergen.
  • 7.202Zentralamerika
    arte, 02.09.2014
    Während die meisten Kontinente vor mehreren Milliarden Jahren entstanden sind, ist Zentralamerika erst 150 Millionen Jahre alt. Noch heute ist die Region ständigen tektonischen Veränderungen unterworfen. Die vier umgebenden Landmassen - die Nord- und die Südamerikanische, die Atlantische und die ...
  • 8.203Südamerika
    arte, 03.09.2014
    Südamerika ist voller Kontraste und Superlative: Heimat der längsten Bergkette der Welt, des größten Regenwaldes, des wasserreichsten Flusses, der trockensten Wüste und der größten Artenvielfalt.
  • 9.204Von den Anfängen Afrikas
    arte, 04.09.2014
    Afrika hat sich früh zusammengesetzt und ist der älteste der Kontinente. Es besteht aus bis zu drei Milliarden Jahre alten Plattenformen und war vor zwei Millionen Jahren die Wiege der Menschheit.
  • 10.205Afrika heute
    arte, 05.09.2014
    Zwei Zentimeter pro Jahr schiebt sich der afrikanische Kontinent heute gegen Norden. Innerhalb des Kontinents führt der Große Afrikanische Grabenbruch dazu, dass die Arabische Halbinsel abreißt. Einen Zentimeter pro Jahr entfernen sich die Platten voneinander. Der von Palästina bis Mosambik ...