Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Landleben 4.0

D, 2016–

Landleben 4.0
SWR
  • 47 Fans
  • Serienwertung0 31477noch keine Wertungeigene: –

Landleben 4.0 Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 4.201Landleben 4.0 in Täferrot / Ostalb
    SWR, 17.03.2017
    Als eine der ärmsten Gemeinden im Ostalbkreis kann Täferrot weder mit Geld noch mit Nähe zu urbanem Flair locken. Es gibt kaum Sehenswürdigkeiten. Felder und Wald sind ähnlich wie in anderen ländlichen Regionen. Auch Skihänge, Thermen oder Quellen sucht man hier vergeblich ...
  • 5.202Landleben 4.0 in Michelfeld / Hohenlohe
    SWR, 24.03.2017
    In Michelfeld kommen mehr als 1.200 Arbeitsplätze auf 3.800 Einwohner, die sich in ihrem Dorf wohlfühlen. Bürgermeister Wolfgang Binnig kommt den Anfragen nach neuen Bauplätzen kaum hinterher.
  • 6.203Landleben 4.0 in Bad Wildbad
    SWR, 31.03.2017
    Baden-Württemberg ist das Bäderland Nummer eins in Deutschland. Mit mehr als zwölf Millionen Übernachtungen stellen die sechzig Kurorte einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Doch die Kur ist seit Jahrzehnten in der Krise. In Bad Wildbad beispielsweise sind die Übernachtungen seit 1988 um zwei ...
  • 7.204In Amtzell im Allgäu
    SWR, 08.09.2017
    Die kleine Gemeinde Amtzell im württembergischen Allgäu wächst gegen jeden demografischen Trend. Die Sendung will herausfinden, warum das so ist, und was andere Orte besser machen könnten.
  • 8.205in Spessart / Eifel
    SWR, 15.09.2017
    Spessart, der kleine Ort in Rheinland-Pfalz, hat sich erfolgreich gegen die Landflucht gewehrt. In den fünfziger Jahren wurde dem Ort der sichere Tod prophezeit. Die geografische Lage war schlecht, Arbeitsplätze waren rar, die Situation schien ausweglos. Heute geht es dem Dorf und seinen Bürgern ...