Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Meilensteine der Raumfahrt

(Quest - Man's Journey into Space) 
AUS, 2009

  • 27 Fans
  • Serienwertung0 14938noch keine Wertungeigene: –

Meilensteine der Raumfahrt Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Himmelsstürmer
    The History Channel, 26.09.2009
    Das Space Shuttle ist eine technische Glanzleistung und die vielleicht komplexeste Maschine, die je gebaut wurde. Es erlaubt den Menschen, den eigenen Planeten zu verlassen und in die Weiten des Alls vorzustoßen. Das Hubble-Teleskop macht es uns möglich, das Weltall zu observieren und sensationelle ...
  • 2.102Deutsche Ingenieure
    The History Channel, 03.10.2009
    Wernher von Braun ist als technisch versierter und hervorragender deutscher Raketenbauingenieur des 20. Jahrhunderts bekannt. 1929 war er Mitbegründer einer deutschen Raketengesellschaft, die maßgeblich dazu beitrug, seine Ideen und Theorien zur Raumfahrt zu realisieren ...
  • 3.103Wettlauf ins All
    The History Channel, 10.10.2009
    Am 29. August 1949 zündete die Sowjetunion die erste eigens geschaffene Atombombe. Von diesem Zeitpunkt an gab es unter den mächtigen Ländern der Welt einen regelrechten Wettlauf, wer das beeindruckendste und gewaltigste Nukleararsenal sein Eigen nennen könnte ...
  • 4.104Die ersten Astronauten
    The History Channel, 17.10.2009
    Ende der 1950er-Jahre stand die NASA kurz davor, ihr ambitioniertes Ziel zu erreichen: einen Menschen ins Weltall zu schicken und ihn heil wieder zurückzubringen. Es wurden Astronauten gesucht, die die erste bemannte Mission im Mercury-Shuttle durchführen würden. Um dabei erfolgreich zu sein, ...
  • 5.105Mercury Seven
    The History Channel, 24.10.2009
    Die Mercury Seven sind eine Gruppe von sieben Astronauten, die von der NASA in den 1950er- und 1960er-Jahren im Rahmen des Mercury-Programmes auf einen Flug ins All vorbereitet wurden. Unter ihnen war auch John Glen, der als erster US-Amerikaner die Erde im Weltraum umkreiste, und das, obwohl der ...
  • 6.106Mechaniker im Weltall
    The History Channel, 31.10.2009
    Russische und amerikanische Pioniere ebneten den Weg für die internationale Raumfahrt. Beiden Nationen war jedoch klar, dass die Anzahl der Astronauten nicht ausreichte, um ihre Ziele zu erreichen. Daher stellte die NASA im September 1962 eine zweite Astronautengruppe zusammen, in der sich auch der ...
  • 7.107Ein kleiner Schritt...
    The History Channel, 14.11.2009
    Die Mondlandefähre der Apollo 9, von der Crew 'Spider' getauft, war das erste bemannte Raumschiff, das nicht mehr zur Erde zurückkehren konnte. Dass es Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren, die mit 'Spider' als erste Menschen auf dem Mond landeten, war Folge eines Unglücks, bei dem der Astronaut, ...
  • 8.108Der Mann im Mond
    The History Channel, 21.11.2009
    Als 1969 ein Amerikaner als erster Mensch den Mond betrat, erfüllte sich auch das Erbe des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy. Als einziger Konkurrent hätte die Sowjetunion die USA im Wettlauf um die erste bemannte Mondlandung schlagen können. Dass es nicht so weit kam, ist eher die Folge ...
  • 9.109Houston, wir haben ein Problem
    The History Channel, 28.11.2009
    Apollo 13 startete am 11. April 1970 in Cape Kennedy. Die drei Astronauten an Bord, Fred Haise, Jack Swigert und Jim Lovell, bemerkten nichts von einem schwerwiegenden Problem, das gleich nach dem Start auftrat. Ein erster Defekt, ausgelöst durch die starke Vibration, konnte zwar schnell behoben ...
  • 10.110Apollo 14
    The History Channel, 05.12.2009
    Alan Shepard gelangte 1961 mit dem Mercury-Raumschiff als erster Amerikaner in den Weltraum. Jahre später wurde er Kommandant der Apollo-14-Mission und erreichte so als einziger der ursprünglich sieben Mercury-Astronauten den Mond. Am 31. Januar 1971 startete der Apollo-14-Weltraumflug in Cape ...
  • 11.111Luna 16
    The History Channel, 12.12.2009
    Obwohl die Vereinigten Staaten in den späten 1960er-Jahren große Fortschritte mit ihrem Raumfahrtprogramm gemacht hatten, war auch die Sowjetunion in dieser Zeit nicht untätig. Nachdem sie den Wettlauf zum Mond verloren hatten, konnten sich die Sowjets nun in ihrem eigenen, unabhängigen Tempo der ...
  • 12.112Raumstationen
    The History Channel, 19.12.2009
    Die Vorstellungen von Raumfahrt waren bei Raumfahrt-Ingenieuren anfangs unterschiedlich. Sie träumten nicht nur von verschiedenen Wegen, Menschen ins Weltall zu befördern, sondern auch davon, im Weltall eine Andockstelle zu errichten. Die Idee der Raumstation war geboren ...
  • 13.113Die Schattenseite des Mondes
    The History Channel, 23.01.2010
    Es sah so aus, als könnten die USA auf ihrem Weg zum Mond nicht mehr viel falsch machen, als am 11. September 1966 Gemini 11 von Cape Kennedy aus startete. An Bord waren Charles Conrad und Richard Gordon. Als Vorbereitung auf die Mondlandung drei Jahre später begann die NASA, mit Gemini 11 ...