Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit Milbergs im Museum
D, 2010–2015

60 Fans- Serienwertung0 20624noch keine Wertungeigene: –
Mit Milbergs im Museum Episodenliste
19 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Joseph Stieler malt König LudwigBR, 24.05.2010Judith Milberg, Kunsthistorikerin und Axel Milberg, Schauspieler, im Gespräch über die Porträts von König Ludwig I. von Bayern von Joseph Stieler Karl und Angelika Kaufmann in der Neuen Pinakothek in München. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es ...
- 2.02Van Goghs SonnenblumenBR, 06.06.2010Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und zwar so, dass möglichst jeder neugierig wird, Spaß daran hat und vielleicht auch Lust bekommt, mal wieder ins Museum zu gehen. Deshalb schicken wir eine schlaue ...
- 3.03Cy Twombly und seine GeheimnisseBR, 22.08.2010Judith Milberg, Kunsthistorikerin und Axel Milberg, Schauspieler, im Gespräch zum Gemäldezyklus von Cy Twombley zur Lepanto-Schlacht im Museum Brandhorst in München. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. ...
- 4.04Der Barberinische FaunBR, 12.09.2010Eine Kunsthistorikerin und ein Schauspieler - das Ehepaar Judith und Axel Milberg - besuchen das ein oder andere Museum, um dort einfach über Bilder zu reden. Ziemlich spontan, sehr lebendig, nachvollziehbar und charmant: die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso oder, wie in diesem Fall, den ...
- 5.05August Mackes "Große Promenade"BR, 28.11.2010Judith Milberg, Kunsthistorikerin, und Axel Milberg, Schauspieler, im Gespräch über das Gemälde "Große Promenade" von August Macke im Franz Marc Museum in Kochel. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und ...
- 6.06Peter Paul Rubens in der Alten PinakothekBR, 30.01.2011Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere Museum in Begleitung einer Kunsthistorikerin, um dort - einfach über Bilder zu reden. Ziemlich spontan, sehr lebendig, nachvollziehbar und charmant: die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso. Diesmal sind die beiden in der Alten ...
- 7.07Max Beckmanns "Versuchung"BR, 13.02.2011Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere Museum, um dort - einfach über Bilder zu reden.
- 8.08Franz Marcs "Springendes Pferd"BR, 03.04.2011Die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso - oder, wie in diesem Fall, Franz Marc. Judith Milberg erklärt Ihrem Mann Axel das "Springende Pferd" des Künstlers. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und ...
- 9.09Tilman Riemenschneider und die "Maria Magdalena"BR, 29.05.2011Judith Milberg, Kunsthistorikerin, und Axel Milberg, Schauspieler, im Gespräch über die Skulpturen"Heilige Magdalena von Engeln erhoben" und"Heiliger Sebastian" von Tilman Riemenschneider im Bayerischen Nationalmuseum in München. Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere ...
- 10.10Arnold Böcklins "Villa am Meer"BR, 26.06.2011"Am Meer" und"Villa am Meer" von Arnold Böcklin in der Sammlung Schack, München. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und zwar so, dass möglichst jeder neugierig wird und Spaß daran hat. Und vielleicht ...
- 11.11Pablo PicassoBR, 20.11.2011Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere Museum in Begleitung einer Kunsthistorikerin, um dort über Bilder zu reden. Ziemlich spontan, sehr lebendig, nachvollziehbar und charmant: die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso oder andere berühmte ...
- 12.12Edouard ManetBR, 01.04.2012Die Gemälde"Das Frühstück im Atelier" (1868) und"Die Barke" (1874) von Edouard Manet in der Pinakothek der Moderne in München. Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere Museum, um dort zusammen mit einer Kunsthistorikerin über Bilder zu reden ...
- 13.13DaliBR, 22.04.2012Die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso - oder, wie in diesem Fall, den großen Träumer Salvador Dali. Präsentiert von dem Ehepaar Judith und Axel Milberg. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es? Das muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und ...
- 14.14Carl von PilotyBR, 06.05.2012Die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso - oder, wie in diesem Fall, den realistischen Historienmaler Carl Theodor von Piloty. Präsentiert von dem Ehepaar Judith und Axel Milberg. Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt es ...
- 15.15Lucas CranachBR, 06.01.2013
- 16.16Damien HirstBR, 01.05.2014
- 17.17Gerhard RichterBR, 14.12.2014
- 18.18Albrecht DürerBR, 25.01.2015
- 19.19Thomas DemandBR, 14.06.2015Das Ehepaar Judith und Axel Milberg besucht das eine oder andere Museum in Begleitung einer Kunsthistorikerin, um dort - einfach über Bilder zu reden. Ziemlich spontan, sehr lebendig, nachvollziehbar und charmant: die erste Doku-Soap über Spitzweg und Picasso oder, wie in diesem Fall, den ...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



