Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Perlen aus dem Archiv
CH, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neues Online-Video: Perlen aus dem Archiv: «Fit mit Jack» (Play SRF)
5 Fans- Serienwertung0 37611noch keine Wertungeigene: –
Perlen aus dem Archiv Episodenliste
bisher 50 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Punk in der SchweizDie Punk-Bewegung erreicht Ende der 1970er-Jahre auch die Schweiz. Eine Revolution der lokalen Musikszene oder doch nur ein kommerzieller Modetrend? Die Sendung «Music Scene» vom 11. Februar 1978 ging dem Phänomen nach.
- 2.02Summer of LoveDie 60er Jahre sind auch für die hiesige Jugend eine Zeit des Aufbruchs. Neue Musik, neue Tanzstile und neue Freiheiten führen zu immer länger werdenden Mähnen der Jungs und immer kürzer werdenden Röcken der Mädels. Zustände, die die Elterngeneration in Schock versetzen ...
- 3.03Auf der SchulbankDie Aufregung am ersten Schultag, das Spicken bei Prüfungen, die mühsamen Regeln der Gross- und Kleinschreibung oder das Zusammentreffen von mehr als 14 Nationen in einer Klasse: Das waren auch schon vor fünfzig Jahren aktuelle Themen des Schweizer Schulalltags. «Perlen aus dem Archiv ...
- 4.04SkeletonSkeleton - Wer hat diese rasante Sportart erfunden? Die Engländer, wer sonst. Wo rasten die ersten tollkühnen Männer kopfüber die eisige Rennbahn runter? In der Schweiz, wo sonst. Auf dem Cresta Run in St. Moritz fanden 1948 die Olympischen Winterspiele statt. Eine wahre Perle aus dem ...
- 5.05SekretärinnenSo schnell wie die Finger des US-Komikers Jerry Lewis in dessen Sketch über die Tastatur einer Schreibmaschine fliegen, mindestens so flink tippt die ideale Sekretärin. Neben weiteren fachlichen Qualifikationen sollte sie auch «eine optische Erscheinung» sein, am liebsten sogar eine Frau zum ...
- 6.06FitnessDie beliebteste Skigymnastik im Alpenraum ist wieder da!
- 7.07FalcoFalco war immer wieder gern gesehener Gast beim Schweizer Fernsehen. Anno 1982 beehrte er die Sendung «Karussell» mit einem Kurzbesuch. Köstlich: Zuerst erklärt Falco dem Moderator Kurt Schaad den Begriff «Rap». Anscheinend war das damals in der Schweiz ein noch nicht so gängiger Begriff, und die ...
- 8.08Ski«Perlen aus dem Archiv: Ski» zeigt einen Zusammenschnitt historischer Skirennen aus dem SRF-Archiv.
- 9.09Der Traum vom Fliegen Der Vampire war das erste Düsenflugzeug, das die Schweizer Fliegertruppe Ende der 40er-Jahre beschaffte. Kurt Schaad von der Sendung Karussell kam auf die Idee, eine Videokamera zu montieren, um die Zuschauerinnen und Zuschauer die Flüge über die Schweiz miterleben zu lassen ...
- 10.10Mode-NachtourWie anno 1967 die neueste Pariser Mode ausgesucht und eingekauft wird.
- 11.11Lohnt sich Recycling
- 12.12Töfflimania«Töfflis» erfreuen sich bei Jugendlichen grosser Beliebtheit. Die Mofas sind allerdings oftmals frisiert und machen einen Höllenlärm ? sehr zum Missfallen der Bevölkerung. Den Auswüchsen dieser Mofawelle wird mit mehr Kontrollen Einhalt geboten und das «unnötige Herumfahren» soll sogar verboten ...
- 13.13Pack die Badehose ein (1)Ausnahmezustand Ferien: Schon in den 60er- und 70er-Jahren waren Ferienvorbereitungen für Herr und Frau Schweizer eine grosse Herausforderung. «Perlen aus dem Archiv» zeigt kuriose Reisetipps und Tricks aus der damaligen Zeit.
- 14.14Pack die Badehose ein (2)Ausnahmezustand Ferien: Schon in den 60er- und 70er-Jahren waren Ferienvorbereitungen für Herr und Frau Schweizer eine grosse Herausforderung. «Perlen aus dem Archiv» zeigt kuriose Reisetipps und Tricks aus der damaligen Zeit.
- 15.15Pack die Badehose ein (3)Ausnahmezustand Ferien: Schon in den 60er- und 70er-Jahren waren Ferienvorbereitungen für Herr und Frau Schweizer eine grosse Herausforderung. «Perlen aus dem Archiv» zeigt kuriose Reisetipps und Tricks aus der damaligen Zeit.
- 16.16Teleboy Versteckte Kamera - SchnittmusterEin «Teleboy»-Klassiker der versteckten Kamera: Passanten erklären den Weg anhand eines Schnittmusters.
- 17.17Schweizer Mode im Frühling und Sommer 1970Modeschau für Frühlings- und Sommermode von 1970. Zusammengestellt von der Modejournalistin Charloote von Salis-Bay. Ein Beitrag aus der Sendung «Tips für Sie» vom 4. April 1970.
- 18.18Mode-JoggingPräsentation sportlicher Jogginganzüge, die auch abends getragen werden können. Ein Beitrag aus «Karussell» vom 22. Juni 1979.
- 19.19Ein tierischer Tag - Langzeitreportage mit Mona Vetsch und Ueli Schmezer (2001)«Perlen aus dem Archiv» zeigt «Ein tierischer Tag», die Langzeitreportage aus dem Jahr 2001 zum Thema Mensch-Tier-Beziehungen.
- 20.20FingeralphabetOriginal: 28.09.2019Das internationale Fingeralphabet hilft Gehörlosen bei der Verständigung. Besonders komplizierte Wörter werden «gefingert», was die Kommunikation erleichtert. Die Archivperle «Sehen statt Hören» vom 22. Juni 1985 begleitet einen Fingeralphabetkurs und zeigt, wie man das ABC mit den Fingern ...
- 21.21GebärdenkurseOriginal: 28.09.201990 Personen besuchen den ersten offiziellen Gebärdenkurs. Der Kurs teilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Welche Unterschiede bestehen zwischen verschiedenen Gebärdensprachen oder -dialekten? «Sehen statt Hören» geht dem Jahr 1986 auf den Grund und ist eine wahre ...
- 22.22Lautsprach-begleitende GebärdenOriginal: 28.09.2019Gehörlosenschule in Zürich-Wollishofen, eine Schule mit lautsprach-begleitenden Gebärden (LGB) im Unterricht. «Sehen statt Hören» vom 19. November 1994 begleitet Isabelle und David und zeigt, wie die Schüler Lautsprache und Gebärden synchron lernen, um ihre Gebärdensprache zu ...
- 23.23Anbauschlacht und NaturschutzbewegungOriginal: 05.11.2019Während der Anbauschlacht in den 40er Jahren galt es, die Selbstversorgung auf ein Maximum hochzuschrauben - mit verehrenden Folgen für die Biodiversität. Später folgte die Ernüchterung. Das Umweltbewusstsein stieg.
- 24.24Über Sinn und Unsinn des alljährlichen AusverkaufsOriginal: 26.11.2019«Perlen aus dem Archiv» zeigt Reportagen aus den 60er- bis 80er-Jahren über Sinn und Unsinn des alljährlichen Ausverkaufs.
- 25.25Der TraktorOriginal: 29.11.2019Neue Vorschriften für jugendliche Traktorfahrer: Der bäuerliche Nachwuchs darf das Fahrzeug erst ab 14 Jahren und nach bestandener Traktorprüfung lenken.
- 26.26Schneeflocken und Kerzen - Weihnachtsgeschichten aus alten ZeitenOriginal: 21.12.2019Der Tessiner Dokumentarfilm verzaubert mit Archivmaterial aus vergangenen Weihnachtszeiten und lässt die Zuschauenden die besinnlichen Feiertage durch Kinderaugen miterleben. Der spezielle Film ist ein Zeitdokument von RSI, der Rituale und Bräuche rund um Weihnachten wiederaufleben ...
- 27.27Kleine Ferienreise (Gotthard)Original: 23.12.2019Reisen ins Tessin vor dem Gotthardtunnel: Auf der Passstrasse über das Bergmassiv. «Perlen aus dem Archiv» zeigt alpine Landschaften, den typischen Gotthard-Verkehr und riskante Überholmanöver.
- 28.28Der JasskniggeOriginal: 15.01.2020Welcher Jasstyp sind Sie? Das Grossmaul, die Schlaue, der Jammerer oder die Schielerin? «Perlen aus dem Archiv» zeigt den Jassknigge mit Ruedi Walter.
- 29.29Hausi Leutenegger und Klaus KinskiOriginal: 17.01.2020
- 30.30Eurovision Song Contest 1988: Internationales Finale aus Dublin/IrlandOriginal: 10.04.2020In Dublin feierte Céline Dion mit «Ne partez pas sans moi» vor 30 Jahren den grössten Schweizer Triumph am Grand-Prix. SRF zwei zeigt die ganze Sendung von 1988 in einer restaurierten Fassung mit dem Originalkommentar von Bernard Thurnheer.
- 31.31Die ZukunftsvisionOriginal: 11.04.2020Genau 40 Jahre ist es her, als die Zukunftsvisionen von George Orwell im Roman «1984» sich zu erfüllen schienen: Im Staat «Ozeanien» beherrscht der «Televisor» die Gesellschaft, der das Verhalten der Bürger massregelt. «Perlen aus dem Archiv» zeigt den Beitrag der Sendung «Schauplatz» von ...
- 32.32Der Start der digitalen RevolutionOriginal: 11.04.2020Was wären die 80er-Jahre ohne den Commodore-C64, den Walkman oder das Autotelefon gewesen? «Perlen aus dem Archiv» bringt das Publikum zurück in das Geburtsjahr des Informationszeitalters - Flashback garantiert.
- 33.33Wisst ihr noch?Original: 12.04.2020Genau 40 Jahre ist es her, als die 80er-Jahre ihren Lauf nahmen. Wer erinnert sich nicht an die riesigen Blazer mit den grossen Schulterpolstern, an das geheime Knie der Nation oder an die Einführung der obligatorischen Gurtenpflicht? «Perlen aus dem Archiv» bringt das Publikum zurück in die ...
- 34.34Rock around the clock tonight von 1983Original: 12.04.2020Die 80er-Jahre waren die Geburtsstunde der Musikvideos. «Perlen aus dem Archiv» zeigt die Sendung «Rock around the clock tonight» mit legendären Videos von Human League, Duran Duran, David Bowie, Pink Floyd, Bee Gees, Elton John, Madness und lässt dabei die Zuschauenden in Erinnerungen ...
- 35.35Mode, Macher, Musik von 1988Original: 13.04.2020Genau 40 Jahre ist es her, als die 80er-Jahre ihren Lauf nahmen. Wer erinnert sich an die Sendung «Mode, Macher, Musik» mit Kurt Aeschbacher? «Perlen aus dem Archiv» lässt die Kultsendung wieder über die Bildschime flimmern.
- 36.36Der letzte seines BerufsOriginal: 21.05.2020Ein aussterbender Beruf: Der Feldmauser. Die Sendung «Antenne» begleitet den Letzten seines Berufs.
- 37.37Fahrregeln auf der AutobahnOriginal: 10.08.2020Die Autobahnpolizei erklärt das richtige Fahrverhalten für Automobilisten: kein unnötiges Anhalten auf dem Pannenstreifen, das korrekte Einspuren auf die Autobahn und das Einhalten von Richtgeschwindigkeiten. Zudem zeigt «Perlen aus dem Archiv eine Umfrage aus dem Jahr 1958 zum Ausbau des ...
- 38.38Tollkühne Autofahrer in den 60ernOriginal: 10.08.2020Der Strassenverkehr in den 60er-Jahren hat seine eigenen Regeln. Fussgängerstreifen werden grundsätzlich ignoriert und riskante Überholmanöver stehen an der Tagesordnung. «Perlen aus dem Archiv» gibt einen interessanten Einblick in eine etwas spezielle und längst vergangene ...
- 39.39Konsumwahn bei JugendlichenOriginal: 07.09.2020
- 40.40UFO-Sichtungen in der SchweizOriginal: 23.09.2020UFO-Sichtungen in der Schweiz: Billy Meier hat regelmässig Kontakt mit Ausserirdischen. Die Plejadier vom Planet Erra besuchen ihn in Hinterschmidrüti und warnen ihn vor drohendem Unheil.
- 41.41Gallaudet UniversityOriginal: 26.09.2020Die Gallaudet University in Amerika ist die erste Universität für gehörlose und schwerhörige Studierende. «Sehen statt Hören» vom 5. November 1994 beleuchtete die Impressionen von Studierenden aus verschiedenen Teilen der Welt, die sich für die Gallaudet University entschieden ...
- 42.42Gehörlose in der Schule SchiersOriginal: 26.09.2020Eine Schulklasse in Schiers bekommt Besuch von drei Gehörlosen. In «Sehen statt Hören» vom 13. Dezember 1997 beantworteten Marina Ribeaud, Jakob Rhyner und Ruedi Graf die Fragen der Schüler und berichteten von ihren Erfahrungen mit Gebärdensprache und der Kommunikation mit ...
- 43.43Ein Lexikon für GehörloseOriginal: 26.09.2020Mitglieder einer Expertengruppe diskutierten in «Einstein» vom 28. Februar 2008 darüber, ob und wie ein Wort ins Weblexikon der Gebärdensprache aufgenommen werden soll.
- 44.44Switzerland in Two DaysOriginal: 21.11.2020In zwei Tagen durch die Schweiz: Amerikaner lieben vor allem die «Beauty» unseres Landes. Vom Rheinfall geht's nach Luzern, von dort auf den Pilatus. Der Höhepunkt ist allerdings die Krönung des Jodlerkönigs.
- 45.45Wallis - Zwischen gestern und morgenOriginal: 27.11.2020Im Wallis kollidieren zwei Welten, denn nirgends in der Schweiz ist die Vergangenheit noch so lebendig wie in den Walliser Tälern. Eine «Perle aus dem Archiv» über eine Perle der Schweiz.
- 46.46Hobby-VelorennfahrerOriginal: 19.09.2021
- 47.47Die Schweizer Skateboard-JugendOriginal: 21.05.2022Skaten ist «Lifestyle» und «es Feeling». Der Hype um die Skateboards zieht die Schweizer Jugend 1991 in den Bann. «Perlen aus dem Archiv» zeigt Aufnahmen des «Sonntagsmagazins».
- 48.48Ende der AutobahnOriginal: 05.06.2022Mit dem Auto von Hamburg nach Zürich. Eine neue Autobahn von Hamburg nach Basel und mit helvetischer Gemütlichkeit über Landstrassen von Basel nach Zürich. Das «Freitagsmagazin» erklärt humoristisch die Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz.
- 49.49Gotthard RückreiseverkehrOriginal: 19.06.2022Der Verkehr über den Gotthard war auch schon 1965 ein Problem. Die Ferien sind vorbei, die Strapazen stehen bevor: Gemeinsam mit Tausenden Rückreisenden gilt es, den Gotthard - über den Pass oder per Autoverladezug - zu bezwingen.
- 50.50Karussell spezialOriginal: 05.07.2023In dieser Archiv-Perle aus dem Jahr 1988 fliegt der Vampire diagonal über die ganze Schweiz: von Rorschach am Bodensee bis Genf in weniger als einer halben Stunde.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.