Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

rec.

CH, 2021–

rec.
SRF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43878noch keine Wertungeigene: –

rec. Episodenliste

bisher 131 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Critical Mass – Umstrittener Veloumzug
    Original: YouTube, 13.07.2021
  • 2.02Endstation Nothilfe - Abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz
    3sat, 17.05.2022
    "rec."-Reporter Balz Oertli will wissen, wie sich das Leben in Nothilfe anfühlt und reist für seine Recherche quer durch die Schweiz. In Langenthal trifft er auf Saeed. Der gebürtige Iraner lebt seit acht Jahren in der Schweiz. Seitdem das Asylgesuch seiner Eltern abgelehnt wurde, lebt die Familie ...
  • 3.03Die Beziehung zu meiner Vulva
    Original: YouTube, 10.08.2021
  • 4.04Die Waldmenschen von Bern: Asoziale Aussteiger oder Freigeister?
    Original: YouTube, 24.08.2021
  • 5.05Risiko Brustimplantate – Was steckt hinter «Breast Implant Illness»?
    Original: YouTube, 07.09.2021
  • 6.06Autotuner - Alle Poser und Raser?
    3sat, 14.06.2022
    «rec.»-Reporter Livio Chistell will wissen, was an den Vorurteilen dran ist und lernt für seine Reportage Tunerinnen und Tuner kennen - Menschen, deren Leidenschaft darin besteht, ihr Fahrzeug leistungsstärker zu machen oder es optisch und akustisch aufzumöbeln ...
  • 7.07Im Rausch der Kryptowährungen – Von Bitcoin, NFT, Trading und Co.
    Original: YouTube, 05.10.2021
  • 8.08Der schmale Grat zum Eiger - Ein Erlebnisbericht
    Original: YouTube, 19.10.2021
    Der Eiger im Berner Oberland gehört zu den berühmtesten Bergen der Alpen. Die Eigernordwand, aber auch alle anderen Zustiegsrouten, ziehen Bergsteigende aus der ganzen Welt an. Der Reporter Matthias Lüscher stellt sich der Herausforderung und steigt über den schmalen Grat auf den ...
  • 9.09Long Covid - Betroffene kämpfen gegen Symptome und Zweifel
    Original: YouTube, 02.11.2021
    Die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung können belastend sein. Erschöpfung, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme - das sind einige von vielen Symptomen. Die Krankheit ist neu, vieles unklar. Das schürt in der Gesellschaft Zweifel. Wie gehen junge Betroffene damit ...
  • 10.10Im Hungerstreik – Wie weit gehen Aktivist:innen für den Umweltschutz?
    Original: YouTube, 16.11.2021
  • 11.11Bewusst kinderlos
    Original: YouTube, 30.11.2021
    Aufs Kinderkriegen verzichten - für den Klimaschutz, aus feministischer Überzeugung oder weil Kinder nicht in den Lifestyle passen. Diese Reportage zeigt Menschen, die sich bewusst dazu entscheiden, keine Kinder zu haben.
  • 12.12Der Teufel mitten unter uns
    Original: YouTube, 14.12.2021
  • 13.13Freiheitstrychler – Wie ticken die Gegner der Corona-Massnahmen?
    Original: YouTube, 11.01.2022
  • 14.14Plötzlich hetero?
    Original: YouTube, 25.01.2022
    Was tun, wenn andere die eigene sexuelle Identität in Frage stellen? Genau dies kann jungen LGBTQ+ Menschen passieren, die in einem streng religiösen Umfeld aufwachsen. Gewisse bibeltreue Therapeutinnen und Therapeuten nutzen die Unsicherheiten während der Coming-out-Phase aus und versprechen ...
  • 15.15Frauen mit Afrolocken
    Original: YouTube, 08.02.2022
    Frauen mit Afrolocken werden aufgrund ihrer Haare häufig diskriminiert und mit Vorurteilen konfrontiert. Deshalb verstecken sie ihren Afro unter Perücken oder strecken ihre Locken mit schädlichen, chemischen Mitteln. Dabei geht es nicht um Style, wie «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa ...
  • 16.16Image Models – Zwischen Escort-Service und Model Castings
    Original: YouTube, 22.02.2022
  • 17.17Krieg in der Ukraine - Das Bangen um die Liebsten
    3sat, 05.04.2022
    Die «rec.»-Reporterinnen Anna Kreidler und Viktoria Kuttenberger besuchen Alena und Longin Ziegler in Zürich. Alenas Schwester ist im neunten Monat schwanger und versteckt sich in einem Bunker in Charkiw, nahe der russischen Grenze. Sie hat Angst, das Kind unter diesen Umständen zur Welt bringen zu ...
  • 18.18Eisbaden für eine bessere Gesundheit – Was bringen Kälte und Atemübungen?
    3sat, 06.12.2022
    Viele Eisbaderinnen und Eisbader weltweit sind inspiriert von Wim Hof - einem Extremsportler, der ganze zwei Stunden im Eiswasser verharren kann. Mit diesem Weltrekord möchte er Menschen anregen, ihre Grenzen neu zu definieren. Seine Botschaft: Du bist zu mehr fähig, als du glaubst. Möglich sei ...
  • 19.19Scam auf dem Wohnungsmarkt - Wohnungssuche in der Schweiz
    Original: YouTube, 05.04.2022
    Schön, günstig, gute Lage: Mit Traumwohnungen locken Betrügerinnen und Betrüger auf Online-Plattformen. Sie gaukeln vor, im Ausland zu sein und für eine Wohnungsbesichtigung eine «finanzielle Absicherung» zu benötigen. Eine einfache Masche, die während der Pandemie an Plausibiltät gewonnen ...
  • 20.20Wiedersehen mit den Waldmenschen
    3sat, 06.09.2022
    Wenig Besitz, viel Freiheit - das einfache Leben der Berner Waldmenschen fasziniert Reporter Donat Hofer. Zwei Tage verbringt er im Winter bei ihnen. Die Lebensform der Aussteiger wirft Fragen auf: Wie viel brauche ich wirklich zum Leben? Was mache ich mit meiner Zeit? Die Waldmenschen haben ...
  • 21.21Keine Ruhe für Lost Places - Urban Exploring in der Schweiz
    3sat, 15.11.2022
    «rec.»-Reporter Livio Chistell begleitet eine Urbexerin auf ein Abenteuer. Sie sei während der Entdeckungstour eines alten Hauses bereits durch die Decke gefallen, weil der Boden instabil war. Auch wenn es gefährlich ist: Die Vergänglichkeit und der Zerfall der Orte, die sie besucht, fasziniert sie ...
  • 22.22Jetzt reden die Opfer – «Satanic Panic» in der Schweiz
    Original: YouTube, 17.05.2022
  • 23.23Ritalin - Der Reiz des legalen Koks'
    3sat, 04.10.2022
    Caro Beck macht sich auf die Suche nach Menschen, die Medikamente mit dem Wirkstoff Methylphenidat - wie Ritalin - missbrauchen. Während Caro Beck selbst das populäre ADHS-Medikament Ritalin aufgrund ihrer diagnostizierten Schlafkrankheit verschrieben bekommt, hoffen andere, damit ihre Leistung ...
  • 24.24Sexuelle Übergriffe an Männern – Ein gesellschaftliches Tabuthema
    Original: YouTube, 14.06.2022
  • 25.25Albtraum Stalking – Keine Konsequenzen für Stalker:innen?
    Original: YouTube, 28.06.2022
  • 26.26Leben mit HIV - Früher und heute
    Original: YouTube, 12.07.2022
    An HIV zu erkranken ist heute nicht mehr tödlich. Wer in erfolgreicher Therapie ist, kann das Virus in Schach halten und ein normales Leben führen. «rec.»-Reporter Simon Reinker begleitet zwei Menschen, die ihre HIV-Diagnose mit 25 Jahren Abstand und einer ganz anderen Perspektive erhalten ...
  • 27.27Hype um Vanlife - Flucht aus dem Hamsterrad?
    3sat, 27.10.2022
    Vanlife ist ein Lebensmodell, das Freiheit, Unabhängigkeit, Nähe zur Natur und den Ausstieg aus dem 9-to-5-Hamsterrad verspricht. So auf jeden Fall wird es auf Social Media präsentiert. Doch ist das Leben auf vier Rädern so easy und unbeschwert, wie es scheint ...
  • 28.28Landleben, Hornussen und Vorurteile – Ein Städter unter Ländlern und Ländlerinnen
    3sat, 13.12.2022
    «rec.»-Reporter Donat Hofer lebt seit einem Jahr im Emmental und findet dort keinen Anschluss. Als Städter hegt er Vorurteile gegenüber der Landbevölkerung. Um das ländliche Lebensgefühl besser kennenzulernen, macht er bei den Hornusserinnen und Hornusser ...
  • 29.29Faszination Bunker - Das Zweitleben der Schweizer Militäranlagen
    3sat, 25.04.2023
    In der Schweiz gibt es Tausende Bunkeranlagen, die im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg gebaut wurden und vom Militär nicht mehr gebraucht werden. Getrieben von seiner Neugier und Faszination, findet «rec.»-Reporter Robin Pickis heraus, was sich hinter den dicken Bunkertüren ...
  • 30.30Anorexie-Coaches – Wie junge Magersüchtige online ausgenutzt werden
    Original: YouTube, 06.09.2022
  • 31.31Endometriose - Chronische Schmerzen und niemand nimmt dich ernst
    Original: YouTube, 20.09.2022
    Jede 10. Frau leidet an Endometriose. Ihr Alltag ist geprägt von Schmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung. Bis sie eine Diagnose erhalten, dauert es meist Jahre. Ihr Umfeld, oft auch Ärztinnen und Ärzte, marginalisieren die Schmerzen. Wie lebt es sich mit einer Krankheit, die nicht ernst genommen ...
  • 32.32Hype um Yoga – Wie der Westen daraus ein Geschäft macht
    Original: YouTube, 05.10.2022
    Bier-, Nackt- oder Alpaka-Yoga: Es gibt immer mehr und immer speziellere Yoga-Angebote. Reporterin Sofika Yogarasa kennt die Werte hinter der indischen Lehre schon seit ihrer Kindheit. Sie fragt sich: Wird Yoga hier im Westen verhunzt?
  • 33.33Leben mit dem Wolf – Zwischen Angst, Wut und Verzweiflung
    3sat, 17.01.2023
    Der 11-jährige Elia besucht in Splügen die 5. Primarklasse. Sein Schulweg führt durch das Wolfsgebiet eines Rudels, welches bereits einige Probleme in der Region verursachte und Angst verbreitet, weil es immer wieder in Siedlungsnähe gesichtet wird. Auch Elia ist dem Wolf bereits begegnet ...
  • 34.34Atomkraftwerke – Auslaufmodell oder grüne Lösung für die Zukunft?
    Original: YouTube, 01.11.2022
  • 35.35Treffpunkt Garage - Leben am Rand der Gesellschaft
    3sat, 07.03.2023
    «Wir sind alle randständig und haben hier einen Raum für uns gefunden», erzählt Tom, der einen Grossteil seiner Zeit in dieser Garage verbringt. Nachdem er bei einem Autounfall seine schwangere Frau verloren hatte, ist er in die Sucht gerutscht. Zwar nimmt der Arbeitslose keine harten Drogen mehr; ...
  • 36.36Klimakonferenz im Ferienparadies – Lohnt sich das?
    Original: YouTube, 29.11.2022
  • 37.37Süchtig nach Muskeln – So weit gehen Männer für den perfekten Körper
    3sat, 06.06.2023
    Wann wird Pumpen ungesund? Dieser Frage geht «rec.»-Reporterin Anna Kreidler nach und spricht dafür mit Männern, die ihr Leben auf ihr Training ausrichten - und dafür einiges hintenanstellen.
  • 38.38Scheidungskinder – Was macht die Trennung der Eltern mit ihnen?
    3sat, 23.05.2023
    Die Eltern von «rec.»-Reporterin Viktoria Kuttenberger liessen sich vor kurzem scheiden. Damit ist sie nicht allein. Tatsächlich ist die Anzahl Scheidungskinder in der Schweiz sehr hoch. Welchen Einfluss hat die Scheidung der Eltern auf die eigene Beziehung?
  • 39.39Tragische Folgen einer Verschwörungserzählung
    Original: YouTube, 10.01.2023
  • 40.40Treffpunkt Garage - Zwischen Hoffnung und Resignation
    3sat, 14.03.2023
    Die 24-jährige Anna landet aufgrund einer fortgeschrittenen Leberzirrhose im Spital. Nach jahrelangem starken Alkoholkonsum macht ihr Körper nicht mehr mit. Im Spital macht Anna ungewollt einen Entzug durch und ist plötzlich nüchtern. Zwar sieht sie ein, dass ein Alkoholverzicht für ihre Gesundheit ...
  • 42.42Religiöse Influencer - Was wollen sie in deinem Social-Media-Feed?
    YouTube, 21.02.2023
    Im Ausland haben religiöse Prediger eine Fangemeinde wie Popstars. Auch in der Schweiz beginnen Gläubige von progressiv bis konservativ für ihre Religion auf Social Media zu werben. «rec.»-Reporter Livio Chistell hat einige von ihnen getroffen und fragt, was bringt dieses digitale ...
  • 43.43Machen Brustimplantate krank?
    3sat, 28.02.2023
    Immer mehr Menschen berichten, dass sie nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten krank wurden und unter der sogenannten "Breast Implant Illness" leiden würden. Unter Ärzten ist die Existenz dieser Krankheit umstritten. Reporterin Caroline Beck geht dem Phänomen auf den Grund ...
  • 44.44Extremer Selbstfindungstrip - 7 Tage Dunkelretreat
    YouTube, 07.02.2023
    Reporter Robin Pickis nimmt für «rec.» an einem extremen Selbstfindungstrip teil: Er verharrt sieben Tage lang in kompletter Dunkelheit - ohne soziale Kontakte, ohne Unterhaltungselektronik, ohne jeglichen Input von aussen. Was macht das mit ihm?
  • 45.45Lebensrettende Stammzellen - Wie ich zum Spender wurde
    YouTube, 07.03.2023
    Eine Blutstammzellspende verlangt dem Spender viel ab. Reporter Christoph Muggler entscheidet sich trotz allem zu diesem Schritt - in der Hoffnung, einer schwer kranken Person das Leben zu retten. Auch wenn er diese nie kennenlernen wird.
  • 46.46Freeriden - Tödliches Risiko für den ultimativen Adrenalinkick
    3sat, 20.06.2023
    Beim Freeriden abseits der Piste fährt die potenzielle Gefahr eines Lawinenunglücks oder eines tödlichen Sturzes immer mit. Jeden Winter sterben in der Schweiz durchschnittlich zwanzig Schneesportlerinnen und Schneesportler in einer Lawine. Der Profisportler Sam Anthamatten hat in all den Jahren ...
  •  46aQ&A zur Reportage «Freeriden» mit Sam Anthamatten
    Original: 26.04.2023
    Liebe Community, vielen Dank für eure Reaktionen zur Reportage «Freeriden - Tödliches Risiko für den ultimativen Adrenalinkick». Im Q&A geht Reporter Matthias Lüscher auf diese ein.
  • 47.47Haarausfall bei Frauen - Von Vorurteilen, Schamgefühl und Weiblichkeit
    YouTube, 21.03.2023
    Haarausfall bei Frauen kommt häufiger vor als angenommen. Trotzdem ist es ein Tabuthema. Auch «rec.»-Reporterin Corina Destraz kaschiert seit Jahren ihre lichten Stellen auf dem Kopf. Ein Mann mit Glatze ist keine Seltenheit. Aber eine Frau? Corina Destraz macht den ...
  • 48.48Hype um «Abnehmspritze» - Wie gefährlich ist der TikTok-Trend?
    YouTube, 04.04.2023
    Ist die Spritze ein Segen für Menschen, die unter ihrem Gewicht leiden oder befeuert die Therapie einen gefährlichen Abnehmtrend auf Social Media? Dieser Frage geht «rec.»-Reporterin Anna Kreidler nach und trifft dafür zwei Frauen, die abnehmen wollen und auf das Medikament Ozempic ...
  • 49.49Pflegekräfte im moralischen Dilemma - Zwischen Berufsethik und Arbeitsdruck
    YouTube, 02.05.2023
    Jasmina Robl und Moritz Rolli haben ihren Job in der Pflege an den Nagel gehängt. Der Grund: Moralische Konflikte im Arbeitsalltag, die bei den beiden zu einer grossen psychischen Belastung führten.
  • 50.50Herausforderung Ramadan - So erleben junge Muslime und Muslimas den Fastenmonat
    YouTube, 08.05.2023
  • 51.51Glitzermineral Mica - Kinderarbeit für unsere Autos, Handys und Kosmetik
    YouTube, 16.05.2023
    Indien ist eines der Länder, das besonders viel Mica exportiert. Und die Hilfsorganisation Terre des Hommes schätzte vor einigen Jahren, dass in der besonders Mica-reichen und gleichzeitig sehr armen Region in den Bundesstaaten Jharkhand und Bihar rund 22'000 Kinder Mica sammeln ...
  • 52.52Hype um LSD Microdosing - Aufputschmittel, Hirndoping und Selbstmedikation
    YouTube, 22.05.2023
    Der Konsum von LSD in Kleinstmengen soll glücklich, kreativ und ausgeglichen machen. In der Schweiz ist «Microdosing» jedoch verboten. Trotzdem nutzen Studierende den Hype als illegales Hirndoping, Selbsttherapie bei depressiven Verstimmungen oder zur ...
  • 53.53Groll nach Corona – Was ist aus Massnahmekritischen nach der Pandemie geworden?
    YouTube, 29.05.2023
  • 54.54Psychopharmaka bei Hunden - Therapie gegen Angst und Aggressionen
    YouTube, 12.06.2023
    Immer häufiger werden verhaltensauffällige Hunde mit Psychopharmaka behandelt. Wie sinnvoll ist eine solche Therapie? Reporter Simon Reinker hat einen Hund, Galeno. Dieser ist jung und süß, bringt sein Herrchen aber öfter ans Limit. Galeno verteidigt seine Spielsachen, beißt ins Sofa und gehorcht ...
  • 55.55Job und Kind - Zu welchem Preis?
    YouTube, 26.06.2023
    Wie bringen Mütter Job und Familie unter einen Hut? Dieser Frage stellt sich Reporterin Viktoria Kuttenberger. Sie taucht in den Alltag berufstätiger Mütter ein, sieht individuelle Modelle und kommt zu einer Erkenntnis: Einfach ist es nicht!
  • 56.56Work-Life-Dilemma - Spagat zwischen Karriere und Lebensqualität
    YouTube, 10.07.2023
    Die Arbeit hatte bei vielen Menschen lange einen hohen Stellenwert im Leben. Dies scheint sich aber zu ändern. Eine neue Generation von Arbeitnehmenden stellt Grundsätze der Arbeitsmoral in Frage und hat eine Diskussion über das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit ...
  • 57.57Fleisch - Warum essen wir Hühner, aber keine Katzen?
    YouTube, 17.07.2023
  • 58.58Abtreibung bei Trisomie 21 - Frauen brechen ein Tabu
    YouTube, 24.07.2023
    In Europa wird jedes zweite Kind mit Trisomie 21 abgetrieben. Obwohl die Frauen leiden, schweigen sie aus Angst vor Ächtung. Zeit, das Tabu zu brechen.
  • 59.59Heiraten - Warum halten Millennials an der Tradition fest?
    YouTube, 31.07.2023
    Pro Jahr heiraten in der Schweiz rund 40'000 Paare. Zwei von fünf Ehen werden aber auch wieder geschieden. «rec.»-Reporterin Anna Kreidler ist sich unsicher, ob sie heiraten will und fragt sich, warum man heutzutage überhaupt noch heiraten möchte.
  • 60.60Ausziehen verboten - Wenn Eltern dich zurückhalten
    YouTube, 07.08.2023
    Erst heiraten, dann aus dem Elternhaus ausziehen - was hierzulande überholt scheint, hat für die Eltern vieler Secondas und Secondos noch immer Gültigkeit. Wer sich widersetzt, riskiert den Bruch mit der Familie. Ein emotionales Dilemma.
  • 61.61Unter Wikingern - Einblick in eine ungewöhnliche Szene
    YouTube, 14.08.2023
    Sie tragen Pluderhosen und Tunikas, schlafen auf Fellen und trinken Met aus Tonbechern. Was sind das für Leute, die in ihrer Freizeit als Wikingerinnen und Wikinger leben? «rec.»-Reporter Simon Reinker wagt das Selbstexperiment und reist zurück in die ...
  • 62.62Mystische Gänge - Was ist ihr Geheimnis?
    YouTube, 21.08.2023
    Unterirdische geheimnisvolle Gänge ziehen sich durch den Schweizer Boden. Seelengräber? Fluchtorte? Spuren von Aliens? Oder bloss Wasserstollen? «rec.»-Reporter Robin Pickis will deren Ursprung enträtseln und kriecht dafür in dunkle, enge Gänge.
  • 63.63Männer in der Krise - Wie toxisch ist meine Männlichkeit?
    YouTube, 04.09.2023
    Immer mehr junge Männer fühlen sich von der Frauenbewegung bedroht, was sogenannten Alpha-Males wie Andrew Tate Gehör verschafft. Rec.-Reporter Salim Bäumlin bereitet diese Entwicklung Sorgen; er sucht nach Antworten und stellt sich kritisch seiner eigenen ...
  • 64.64Knochenjob auf der Alp - Zwischen Bergromantik und Überforderung
    YouTube, 11.09.2023
    Für viele ist es eine romantische Vorstellung: einen Sommer lang Älpler oder Älplerin sein. Doch der Job auf der Alp ist härter als viele glauben. Nicht selten bricht ungeübtes Personal den Alpsommer ab. «rec.»-Reporter Livio Chistell will herausfinden, wie anstrengend es wirklich ...
  • 65.65Vegetarisch vs. Fleisch essen - Die Kontroverse auf dem Land
    YouTube, 18.09.2023
    Um das Klima zu schützen, plant der Bund eine Vegi-Offensive. Ein Menü ohne Fleisch? Für «rec.»-Reporterin Rahel Lenz kein Problem. Doch wie kommt das auf dem Land an - dort, wo Rahel aufwuchs? Ist sie dort als Vegetarierin noch immer eine Provokation?
  • 66.66Leben ohne Geld - Utopie oder Zukunft?
    YouTube, 25.09.2023
    Rayén und Manuel glauben an eine Gesellschaft ohne Geld. Die jungen Eltern wollen als Beispiel vorangehen und bieten ihre Arbeit gratis an. Im Gegenzug vertrauen sie darauf, dass ihnen das Lebensnotwendige gegeben wird. Geht das auf? «rec.»-Reporter Donat Hofer begleitet das Paar auf ihrem ...
  • 67.67Berufstätige Väter - Angst vor dem Karriereknick?
    YouTube, 02.10.2023
    Wie könnte ein sinnvolles Familienmodell aussehen? Eine Frage, die die Reporterin Viktoria auch privat umtreibt. Umso interessanter sind Einblicke in verschiedene Lebensentwürfe: Christoph Emch ist Vater einer eineinhalbjährigen Tochter und Partner einer Kommunikationsagentur. Seine Karriere ist ...
  • 68.68Macht «New Work» glücklich? Zwischen Freiheit und Burnout
    YouTube, 09.10.2023
    Das Luzerner Unternehmen ZEAM geht regelmässig mit ihren Mitarbeitenden auf «Workation». Sie verbringen einige Tage gemeinsam an einem schönen Ort, arbeiten aber gleichzeitig und erledigen ihre täglichen Aufgaben. Reporterin Michèle Rüedi ist fasziniert von der versprochenen Freiheit und begleitet ...
  • 69.69Chancengleichheit im Schweizer Schulsystem - Immer noch ein Märchen?
    YouTube, 16.10.2023
    Als Kind mit Migrationshintergrund, anderer Muttersprache als Deutsch und Eltern ohne höheren Schulabschluss hatte Sofika immer das Gefühl, mehr leisten zu müssen als andere in ihrem Alter. Glücklicherweise erkannte ihr Sekundarlehrer ihr Potenzial. Mit seiner Unterstützung und viel Fleiss und ...
  • 70.70Diabetes-Burnout - Wenn die Zuckerkrankheit dein Leben bestimmt
    YouTube, 30.10.2023
    Das Leben mit Diabetes ist anstrengend und kann bei Überforderung zu einem Diabetes-Burnout führen. Betroffene kümmern sich dann nicht mehr ausreichend um ihre Blutzuckerwerte - mit fatalen Folgen.
  • 71.71Single mit Bauernhof - Partnersuche mit Hürden
    YouTube, 13.11.2023
    Junge Bauern und Bäuerinnen stehen vor einer Herausforderung: Sie haben oft Schwierigkeiten, das Liebesglück zu finden. Warum sind ihre Optionen begrenzter als die anderer Menschen? Und wie gehen sie mit der Einsamkeit um?
  • 72.72Sehnsucht nach dem Eigenheim - Warum träumen Millennials noch vom Hausbau?
    YouTube, 20.11.2023
    Bei Tirza aus dem Kanton Zürich geht der Traum vom Eigenheimgerade in Erfüllung. 1,7 Millionen Franken kostet das Haus, das sie und ihr Mann bauen lassen. Möglich ist das, weil die beiden Erbe vorbeziehen konnten. Reporterin Anna trifft Tirza auf der Baustelle des zukünftigen Zuhauses ...
  • 73.73Kinderfotos auf Social Media - Harmlos oder unterschätzte Gefahr?
    YouTube, 27.11.2023
    Wenn Claudia Rechsteiner mit ihrer Tochter backt, schauen auf Instagram Millionen zu. Ihr Erfolgsrezept: Sie zeigt, wie ihre dreijährige Tochter ein Chaos anrichtet. Dass ihrer Tochter die Videos einmal unangenehm sein könnten, glaubt sie nicht. Ganz anders macht es Pasquale Stramandino. Der ...
  • 74.74ADHS bei Erwachsenen - Anpassung bis zum Burnout?
    YouTube, 11.12.2023
    Als bei «rec.»-Reporterin Rahel Lenz ADHS diagnostiziert wurde, hat die damals 30-Jährige dem ganzen wenig Beachtung geschenkt. Schliesslich wollte sie ADHS nicht als Ausrede für vermeintliche Unzulänglichkeiten benutzen. In ihrer Reportage trifft sie auf Menschen, die im Alltag ähnliche ...
  • 75.75Sehnsucht nach der Heimat Portugal – Bleiben oder gehen?
    YouTube, 18.12.2023
    Für die Restaurantbesitzer Mónica und Filipe steht bereits jetzt fest: Nach ihrer Pensionierung wollen sie zurück nach Portugal. Mit ihrer Rente könnten sie in Portugal besser leben als hier, sagt Mónica. Die beiden haben in ihrer Heimat ein Haus gebaut, das sie später ihrer Tochter übergeben ...
  •  75aQ&A zur Reportage «ADHS bei Erwachsenen - Anpassung bis zum Burnout?»
    Original: 04.02.2024
    Liebe Community, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur Reportage «ADHS bei Erwachsenen - Anpassung bis zum Burnout?».
  • 76.76Leben im Wagen - Besetzer:innen zwischen Freiheit und Illegalität
    YouTube, 01.01.2024
    Lena lebt seit 3,5 Jahren in einem Wagen. Das Leben in und mit der Natur gebe ihr ein Gefühl der Freiheit, sagt sie. Miete zahlen sie und die anderen zwölf Personen auf dem Platz keine. «Ich glaube, viele Menschen arbeiten nur, um ihre Mieten bezahlen zu können», bedauert die 26-Jährige ...
  • 77.77Abzocke auf OnlyFans - So werden Männer von Chattern manipuliert
    YouTube, 15.01.2024
    Auf OnlyFans haben die Abonnenten die Möglichkeit, mit den Content Creators, auch Models genannt, zu chatten. Doch nicht immer sind es die Models selbst, die zurückschreiben. Es werden Ghostwriter eingesetzt, die manipulative Methoden anwenden, um den Männern teuren Inhalt zu verkaufen ...
  • 78.78Wenn Eltern sich trennen - Wie weiter mit der Familie?
    YouTube, 29.01.2024
    In Biel BE trifft Donat Hofer eine Familie, die im sogenannten Wechselmodell lebt. Die Eltern teilen sich die Betreuung der Kinder zu gleichen Teilen. Aufgrund unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten haben die Eltern den Kontakt zueinander auf ein Minimum reduziert. Eine andere Strategie haben ...
  • 79.79Traumatisierte Generationen – Wenn Kriegsbilder auf Social Media triggern
    YouTube, 12.02.2024
    Džehva Šabanovic hat im Bosnienkrieg alles verloren und sagt, die Bilder und Nachrichten zu den aktuellen Kriegsgeschehnissen lösen bei ihr ein Déjà-vu aus: «Ist das jetzt oder ist das damals? Für mich ist das eine Retraumatisierung.» Sendo Hodžic wurde im Bosnienkrieg monatelang im Gefangenenlager ...
  • 80.80Kriegsflüchtlinge in der Schweiz - Verdrängen des Traumas
    YouTube, 19.02.2024
    Geht es um ihre eigene Flucht schweigen Sofikas Eltern und trotzdem sind die schwer zu verarbeitenden Erfahrungen im Familienalltag spürbar. Um ihre Eltern besser verstehen zu können, redet die Reporterin mit Menschen, denen Ähnliches widerfuhr und die ihre Geschichte erzählen möchten. Als ...
  • 81.81Chronische Krankheit Lipödem - Schmerzen, Bodyshaming und Unverständnis
    YouTube, 04.03.2024
    Verschiedene Frauen berichten, wie schwer der Weg zur Lipödem-Diagnose war. Sie berichten von Ärzten, die sie nicht ernst nahmen, von Schikanen und Fehldiagnosen. Sport und Diäten zeigten kaum Wirkung. Vieles deutet darauf hin, dass kranke Fettzellen nicht verbrannt werden können ...
  • 82.82Tinder, Bumble und Grindr - Wenn Dating-Apps ins Burnout führen
    YouTube, 11.03.2024
    Seine Recherche beginnt in seinem Freundeskreis: Samuel vermutet, sein Kollege Federico könnte unter einem «Dating-App-Burnout» oder einer «Swipe Fatigue» leiden. Schnell stellt sich heraus, dass ihn Tinder und Bumble tatsächlich belasten: «Die Apps schüren bei mir Hoffnungen, die nicht realistisch ...
  • 83.83Triggerthema Gendern: Was steckt dahinter?
    YouTube, 18.03.2024
    SVP-Politikerin Sarah Regez ist strikt gegen das Gendern. Sie spricht sich für das generische Maskulinum aus und glaubt, eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer mit dieser Meinung im Rücken zu haben. Nun möchte sie mit der «Kinderschutzinitiative» das Gendern an öffentlichen Schulen ...
  • 84.84Freiwilligenarbeit im Hospiz - Wünsche erfüllen vor dem Tod
    YouTube, 25.03.2024
    «rec.»-Reporterin Anna Kreidler trifft die drei freiwilligen Mitarbeitenden bei ihren Einsätzen und möchte erfahren, was die Arbeit im Hospiz mit ihnen macht und ob sich dadurch ihre Einstellung zum Tod verändert hat. Schnell merkt sie durch die Freiwilligen, dass es in den Hospiz-Einrichtungen ...
  • 85.85Sehnsucht Kind - Wenn der Kinderwunsch das Leben bestimmt
    YouTube, 01.04.2024
    Nach der künstlichen Befruchtung ist wieder banges Warten angesagt. Ist Stefanie nach dem vierten Versuch schwanger? Die Zeit drängt. Stefanie wird bald 39 Jahre alt. Sie und ihr Mann Vanjo probieren seit fünf Jahren vergeblich schwanger zu werden. Mit jedem Monat, der verstreicht, steigen die ...
  • 86.86Deutsche in der Schweiz - Warum fühlen sich viele nicht willkommen?
    YouTube, 08.04.2024
    Das Thema? Integration?beschäftigt?deutsche Neuankömmlinge?oft mehr, als sie vorab denken würden. Johannes lebt seit einem halben Jahr in der Schweiz, das soziale Umfeld fehlt ihm. Fiona ist nach einem Jahr in Zürich wieder zurück in Düsseldorf - sie fühlte sich?zweitklassig. Deutsche sind die ...
  • 87.87Wenn ich morgen sterben sollte - Den eigenen Todesfall organisieren
    YouTube, 22.04.2024
    Sarg oder Urne? Kirchliche Bestattung oder lieber etwas Modernes? Ein Besuch beim Bestatter zeigt, dass die Entscheidungsmöglichkeiten schier unendlich sind. Im Todesfall tätigen diese Entscheidungen im Normalfall die Hinterbliebenen. Gian-Marco hat selbst erlebt, wie schwierig und emotional es ...
  • 88.88Gefährlicher Trading-Kult - Die Masche hinter Network Marketing
    YouTube, 06.05.2024
    Sie sind pyramidenartig aufgebaut und befinden sich rechtlich im Graubereich. Sogenannte Network-Marketing- oder Multilevelmarketing-Unternehmen werben mit unglaublichen Verdienstmöglichkeiten junge Menschen an, die von der finanziellen Freiheit träumen. «rec.»-Reporter Livio Chistell zeigt auf, ...
  • 89.89Von der Krankheit ausgebremst – Wenn das Leben stillsteht
    YouTube, 13.05.2024
    Der Alltag der 26-jährigen Lisa wird durch die Symptome ihrer Long Covid-Erkrankung bestimmt. Seit über zwei Jahren muss sie zurückstecken und auf vieles verzichten. Eine Besserung ist nicht in Sicht. «Es fühlt sich an, als wäre mein Körper mein Gefängnis.» Auch Andrea Salvisberg muss damit ...
  • 90.90Hohe Mieten und Wohnungsnot - Wird das Wohnen in der Heimat zum Luxus?
    YouTube, 20.05.2024
    Monika wohnt seit über 24 Jahren in einem Wohnblock in Steinhausen. Nun hat der Eigentümer allen das Mietverhältnis gekündigt und verkauft die Liegenschaft. Sie muss schnell eine neue Bleibe finden - fast unmöglich in einem Kanton, in dem beispielsweise im Jahr 2023 insgesamt nur rund 95 ...
  • 91.91Eltern werden trotz Krieg - Familienplanung in der Ukraine
    Original: 26.06.2024
    Auch in Kriegszeiten versuchen sich junge Menschen eine Zukunft aufzubauen. Junge Ukrainerinnen und Ukrainer gründen Familien oder sorgen vor, damit sie nach dem Krieg noch Kinder haben können. Reporterin Luzia Tschirky zeigt, wie das Leben weitergehen kann, wenn der Tod allgegenwärtig ...
  • 92.92Sehnsucht Kind – Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt
    YouTube, 17.06.2024
    Auf Julias Arm sind acht miteinander verbundene Punkte tätowiert. Ein Symbol für die acht Fehlgeburten, die sie in den letzten Jahren erleben musste. «So sind sie immer ein bisschen dabei», erzählt die 40-Jährige in einer Gesprächsgruppe für Frauen, deren Kinderwunsch nicht in Erfüllung ging ...
  • 93.93Kinder kriegen im Krieg – Wieso entscheiden sich junge Paare dafür?
    YouTube, 24.06.2024
    Auch in Kriegszeiten versuchen sich junge Menschen eine Zukunft aufzubauen. Junge Paare in der Ukraine gründen Familien oder sorgen vor, damit sie nach dem Krieg noch Kinder haben können. Reporterin Luzia Tschirky zeigt, wie das Leben weitergehen kann, wenn der Tod allgegenwärtig ist. Über 180’000 ...
  • 94.94Einblick in eine Studentenverbindung – Sexistisch und rechtsextrem?
    YouTube, 08.07.2024
    Über Schweizer Studentenverbindungen gibt es kaum Berichte. Die Berner Studentenverbindung Burgundia öffnete für «rec.»-Reporter Matthias von Wartburg ihre Türen. Dabei taucht er in eine ihm völlig fremde Welt. Bei der bald 160-jährigen Verbindung werden alte Traditionen zelebriert ...
  • 95.95Traumatische Geburt – Wenn Frauen Gewalt im Gebärsaal erleben
    YouTube, 15.07.2024
    Jede vierte Frau erlebt eine Form von Gewalt unter der Geburt: Sie werden unter Druck gesetzt, eingeschüchtert oder ohne ihre Einwilligung mit Medikamenten behandelt. rec.-Reporterin Viktoria Kuttenberger spricht mit Frauen, die sagen, psychische oder physische Gewalt im Gebärsaal erlebt zu ...
  • 96.96Schluss machen in der Freundschaft – Wieso tut die Trennung so weh?
    YouTube, 29.07.2024
    Ab dem 25. Lebensjahr gehen viele Freundschaften in die Brüche. Das kann genauso schmerzhaft sein wie das Ende einer Liebesbeziehung. Doch über Freundschaftsbrüche reden die wenigsten. rec.-Reporterin Sofika Yogarasa will das ändern und spricht mit Frauen über die Trennung von ihren Freundinnen ...
  • 97.97Longevity Lifestyle - Lange leben, aber zu welchem Preis?
    YouTube, 05.08.2024
    «rec.»-Reporterin Michèle Rüedi taucht selbst in den Langlebigkeits-Lifestyle ein. Sie stellt ihre Ernährung um, trinkt keinen Alkohol, duscht jeden Tag kalt, geht regelmässig um 22.30 Uhr ins Bett, macht Achtsamkeitsübungen und nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich ...
  • 98.98Erbe mit Konfliktpotenzial – Wenn Junge den Familienbetrieb übernehmen
    YouTube, 12.08.2024
    «Es war nicht mein Traum, Weinhändlerin zu werden», sagt Florence Woodtli. Als es ihrem Vater plötzlich gesundheitlich schlecht ging, gab sie ihren Job auf und trat in seine Fussstapfen. Für ihn ein grosses Glück. Und trotzdem sagt er: «Ich hätte es voll akzeptiert, wenn sie den Laden nicht ...
  • 99.99Hochsensibilität bei Männern - Reizüberflutung bis zum Burnout?
    YouTube, 02.09.2024
    Hochsensibilität ist für viele Männer noch immer ein Tabu. Im Gespräch mit «rec.»-Reporter Simon Reinker brechen Betroffene ihr Schweigen und erzählen von ihrem Leidensdruck. «Die negativen Gefühlswellen schwappen über mich und es hört und hört nicht auf.» Früher hat sich Flurin gefragt, weshalb es ...
  • 100.100Zurück auf den Balkan - Familien zwischen zwei Heimatländern
    YouTube, 09.09.2024
    «Ich will ein ruhiges Leben. Keine Termine, kein Stress, keine Rechnungen», begründet Mersiha Osmanovic ihren Entschluss, nach Bosnien zurückzukehren. Sie und ihr Mann hätten hier in der Schweiz genug erreicht, jetzt sei die Zeit gekommen, das Leben zu geniessen ...
  • 101.101Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung?
    YouTube, 16.09.2024
    Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. «Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne», erinnert sich Shazna ...
  • 102.102Abfallberge wegen Fast Fashion - Das passiert mit unseren Altkleidern
    YouTube, 23.09.2024
    Tonnen von Altkleidern landen täglich in Ghana auf dem Kantamanto-Markt. Viele Secondhandkleider sind unbrauchbar, enden auf einem illegalen Abfallberg und verschmutzen Strände und Meere. «rec.»-Reporterin Rahel Osterwalder beleuchtet den Zwiespalt zwischen lukrativem Geschäft und ...
  •  102aQ&A zur Reportage «Abfallberge wegen Fast Fashion - Das passiert mit unseren Altkleidern»
    Original: 19.02.2025
    Liebe Community, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur Reportage «Abfallberge wegen Fast Fashion - Das passiert mit unseren Altkleidern».
  • 103.103Challenge Dufourspitze – In 9 Monaten vom Couchpotato zur Extremsportlerin?
    YouTube, 07.10.2024
    Im Sommer 2023 trifft Manuela Morgenthaler eine lebensverändernde Entscheidung: Sie will den Mont Blanc, den höchsten Gipfel der Alpen, besteigen - eine gigantische Herausforderung für Manuela, die das Sofa den Wanderschuhen vorzieht und noch nie eine Hochtour gemacht hat. Das Vorhaben wird ihr ...
  • 104.104Sterben für den Papst - Warum gehen junge Männer in die Schweizergarde?
    YouTube, 14.10.2024
    «Kurz bevor wir den Papst auf eine seiner Reisen begleiteten, wurde uns mitgeteilt, wir sollten noch schnell unser Testament schreiben», erzählt Mihovil Blazevic während er auf Patrouille ist. «Da musste ich tief schlucken.» Trotz des Risikos, das mit diesem Job einhergeht, hält ihn der Glaube an ...
  • 105.105Body Positivity vs. Gesundheit - Ist es okay, dick zu sein?
    Original: 28.10.2024
    Übergewicht kann krank machen. Genauso wie der gesellschaftliche Druck, einem schlanken Schönheitsideal zu entsprechen. Wie gehen übergewichtige Menschen mit diesem Dilemma um? «rec.»-Reporterin Arzije Asani spricht mit Betroffenen und versucht die Frage auch für sich selbst zu ...
  • 106.106Jung und krebskrank - Wie geht es nach der Diagnose weiter?
    YouTube, 04.11.2024
    Reporterin Viktoria Kuttenberger begleitet die 29-jährige Caroline Wolfensberger zur Chemotherapie und spricht mit ihr über ihren Umgang mit der Krankheit. Die Mutter einer dreijährigen Tochter hat Lymphdrüsenkrebs. Trotz der vielen Nebenwirkungen der Behandlung gibt sie jedoch nicht auf und sagt ...
  • 107.107Extreme Tierliebe - Können Vierbeiner und Co. Menschen ersetzen?
    YouTube, 18.11.2024
    Die 26-jährige Shelly verliebte sich Hals über Kopf in Lalou, ein Pferd und baute mit diesem eine intensive Beziehung auf. Dank dem Tier habe sie ihre Essstörung überwunden und an Selbstwertgefühl gewonnen, erzählt sie «rec.»-Reporterin Rahel Lenz. Keine gewöhnliche Situation für ihren neuen ...
  • 108.108Objektophilie - Wenn Menschen Gegenstände lieben
    YouTube, 25.11.2024
    Eine Liebesbeziehung zwischen Mensch und Objekt: Was für viele unbegreiflich scheint, ist Reginas Realität: Sie liebt Oberleitungen von Bahn, Bus und Tram und verspürt keinerlei romantisches Interesse an Menschen. «rec.» -Reporter Donat Hofer geht dieser faszinierenden Liebesform auf die ...
  • 109.109Psychische Krankheiten - Wie viel können Freundschaften aushalten?
    YouTube, 02.12.2024
    «rec.»-Reporterin Anna Kreidler will erfahren, wie man Freundinnen und Freunde mit psychischen Problemen am besten zur Seite steht. Sie trifft auch Freundschaftspaare, in denen nicht nur eine, sondern beide Personen psychisch belastet sind. Andrea sagt über ihre beste Freundin ...
  • 110.110Erotik und Cosplay - Wie Gamefiguren zu lebenden Sexfantasien werden
    YouTube, 09.12.2024
    Um das herauszufinden, taucht rec.-Reporterin Michèle Rüedi in die Cosplay-Szene ein und trifft auf Darstellerinnen, die mit erotischen Bildern ihr Geld verdienen. Wie zum Beispiel Ramona, die als Manga-Figur «Makima» vor der Linse steht und den Charakter so authentisch wie möglich darstellen ...
  • 111.111Unfall ohne Helm – Wenn die Frisur wichtiger ist
    YouTube, 16.12.2024
    Auch Reporter Matthias von Wartburg fährt meist ohne Helm. Er trifft Stefanie Freiburghaus, die vor über drei Jahren auf einer Fahrradtour verunfallte. Die Tour war ein Date mit ihrem heutigen Partner. Sie trug damals ausnahmsweise keinen Helm. «Mein Date hatte auch keinen Helm und ich wollte meine ...
  • 112.112Alles für die Sportkarriere - Was kostet der Traum vom Profisport?
    YouTube, 30.12.2024
    Der Kunstturner Samir Serhani, Mitglied des Schweizer Nationalkaders, lebt für seinen Traum von der Olympiade: «Wenn ich vor 10'000 Zuschauenden turnen darf, fühle ich mich wie in einem Film.» Sein Alltag jedoch ist durchstrukturiert, geprägt von hartem Training, wenig Freizeit und ständigen ...
  • 113.113Scambaiting – Wie Hacker Internetbetrüger überlisten
    YouTube, 13.01.2025
    «rec.»-Reporterin Anne-Sophie Galli spricht mit einer 32-jährigen Juristin, die durch eine perfide Betrugsmasche fast 50'000 Franken verloren hat. Weder ihre Bank noch die Polizei in der Schweiz konnten ihr helfen, das Geld wieder zurückzukriegen. «Es fühlt sich an, als würde einem der Boden unter ...
  • 114.114Eifersucht und Schläge – Der schwere Weg aus der häuslichen Gewalt
    YouTube, 27.01.2025
    Rund 20'000 Straftaten im Bereich der häuslichen Gewalt werden jährlich in der Schweiz registriert. Die Dunkelziffer wird von Fachleuten zwanzigmal höher geschätzt. Die 26-jährige Stephanie erlebte in ihrer Beziehung extreme Eifersucht und Kontrolle: «Mit der Zeit wurde es wirklich schlimm. Wenn ...
  • 115.115Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich?
    YouTube, 10.02.2025
    Reporterin Michèle Rüedi sucht seit Jahren nach einem Mittel gegen ihren hartnäckigen Heuschnupfen. Immer wieder wird ihr Hypnose als mögliche Lösung empfohlen. Doch funktioniert diese Methode wirklich? Um das herauszufinden, begibt sie sich in die Hände eines Hypnosetherapeuten. Hypnose ist ...
  • 116.116Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür?
    YouTube, 17.02.2025
    Hochwasser, Brände, Unfälle - in ländlichen Gebieten rückt die Miliz-Feuerwehr aus. Doch während die Einsätze zunehmen, fehlt es an Freiwilligen. Warum sinkt die Bereitschaft, diesen Dienst zu leisten? Ein Besuch bei der Feuerwehr Hindelbank zeigt Herausforderungen und Leidenschaft der ...
  • 117.117Queer in der Freikirche - Bleiben oder gehen?
    YouTube, 24.02.2025
    Reporter Simon Reinker, der selbst 25 Jahre lang Teil freikirchlicher Gemeinschaften war, thematisiert ein Tabuthema: queere Christen in der Freikirche. Dabei geht es um Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch um Hoffnung und Selbstfindung. Lange setzte sich Eve als bibeltreue Hardlinerin gegen ...
  • 118.118Endstation Crack - Menschen zwischen Rausch und Elend
    YouTube, 10.03.2025
    Crack ist in der Schweiz auf dem Vormarsch. Die rauchbare Form von Kokain führt schnell zu schwerer Abhängigkeit. Betroffene verlieren oft alles - Gesundheit, Würde und ihr Zuhause. «rec.»-Reporterin Rahel Lenz trifft in ihrer Heimat Olten SO auf Menschen, die mit der Sucht ...
  • 119.119Die «Junge Tat» – Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit
    YouTube, 24.03.2025
    Für Tobias Lingg, 23, Co-Leiter der «Jungen Tat», gibt es nur einen Weg: rechts. Weil es seiner Generation schlechter gehe als jener seiner Eltern. Deshalb müsse es eine politische Wende von rechts geben. Die Heimat sei dabei jedes Opfer wert, auch juristische Strafverfolgung oder linksextreme ...
  • 120.120Tabu Pädophilie - Leben mit einer verbotenen sexuellen Neigung
    YouTube, 07.04.2025
    Marc hat seit seiner Jugend eine pädophile Neigung und wurde vor neun Jahren wegen Konsums von Missbrauchsdarstellungen von Kindern verhaftet. Er bereue diese Tat, erzählt er und versichert gleichzeitig, er habe ausser dieser Verfehlung nie einem Kind etwas zu Leide getan ...
  • 121.121Kein Bock auf Hormone - Warum immer mehr Frauen die Pille absetzen
    YouTube, 14.04.2025
    Hannah macht nach zehn Jahren Schluss mit der Pille: «Ich will wissen, wer ich ohne Pille bin.» Die Antibabypille ist das sicherste Verhütungsmittel, wenn man nicht schwanger werden will. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Frauen gegen die hormonelle Verhütung. Was steckt hinter dieser ...
  • 122.122Interkulturelle Liebesbeziehungen – Ein Paar, zwei Kulturen
    YouTube, 28.04.2025
    Ranjith, ein junger Mann tamilischer Herkunft, und Ana, eine Portugiesin, kennen sich schon seit der Schulzeit und verliebten sich später. Heute stehen sie kurz vor der Hochzeit - doch der Preis für ihr Glück ist hoch. Ranjiths Mutter hat den Kontakt zu ihrem Sohn abgebrochen, da sie die Beziehung ...
  • 123.123All-in mit Poker - Im Casino das grosse Geld verdienen?
    YouTube, 05.05.2025
    Stefan Eggenberger will an einem Pokerturnier in Italien einen Coup landen. Mehrere hunderttausend Euro stehen auf dem Spiel. Ein Gewinn ist dringend nötig, denn die letzten Monate liefen nicht nach Plan. «Der Traum ist immer da, dass man etwas Grosses gewinnt.» «Poker war mein Leben», sagt ...
  • 124.124Arbeiten in der Kita - Viel Verantwortung, wenig Lohn und Anerkennung
    YouTube, 19.05.2025
    Eine Studie des Verbands Kinderbetreuung Schweiz, kibesuisse zeigt, dass die Austrittsrate in Kitas gerade bei ausgebildeten Betreuungspersonen mit 33 Prozent im Vergleich mit anderen Berufsständen deutlich höher ist. Gründe dafür seien neben den niedrigen Löhnen auch die schlechten ...
  • 125.125Muskelmasse und Weiblichkeit - Ein Widerspruch?
    YouTube, 02.06.2025
    Immer mehr Frauen feiern ihre Kraft - im Gym, beim Seilziehen, auf Social Media. Doch wer als Frau Muskeln zeigt, provoziert und wird schnell bewertet: «Das ist doch nicht mehr feminin!» Wie gehen starke Frauen mit solchen Aussagen um und wer bestimmt eigentlich, was weiblich ...
  • 126.126Abzocke mit Kosmetik - LED-Masken und Anti-Aging für CHF 10'000
    YouTube, 11.06.2025
    Die Verkäuferinnen und Verkäufer der Firma überrumpeln Passantinnen auf der Strasse, verteilen Gratisproben und locken potenzielle Kundinnen mit Gutscheinen in die Läden. Sie wenden manipulative Verkaufsstrategien an und bringen die Kundinnen dazu, Produkte wie LED-Gesichtsmasken, Cremen und ...
  • 127.127Quereinstieg als Lehrperson - Kein Diplom, dafür mehr Lebenserfahrung?
    Original: 14.07.2025
    «Ich will der Lehrer sein, den ich selbst nie hatte», sagt Marko Ristic über seinen Quereinstieg als Oberstufenlehrer. Nach fünf Jahren zieht er Bilanz. rec.-Reporterin Anna Kreidler will von drei Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern wissen, wie sie sich im Bildungssystem ...
  • 128.128Endstation Crack - Überleben. Kämpfen. Heilen.
    YouTube, 30.06.2025
    Von der Sucht getrieben, stahl Jean-Pierre seinen Eltern Geld, bis sein Vater ihn schliesslich aus dem Kinderzimmer warf. Nach Jahren der Entfremdung tasten sich Vater und Sohn nun vorsichtig an eine Versöhnung heran. Beide betäubten ihren Schmerz mit Drogen - und sprechen erstmals über ...
  • 129.129Organspende - Egoistisch, wenn ich Nein sage?
    YouTube, 07.07.2025
    «rec.»-Reporterin Elma Softic hat sich bis jetzt nicht wirklich mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt. Sie fühlt sich zu jung, das Thema ist zu weit weg. Doch jetzt will sie sich entscheiden. Sie begibt sich auf eine emotionale Reise zwischen Hoffnung, Zweifel und ...
  • 130.130Feiern nur mit Alkohol - Wieso brauchen wir den Rausch?
    Original: Play SRF, 14.07.2025
    Für Lukas aus St. Gallen gehört Alkohol zum Festival dazu. «Dank dem Rausch kann ich den Alltagsstress hinter mir lassen.» Eskapismus scheint für viele ein guter Grund zu sein, um zu saufen. Für andere ist es der Gruppendruck oder die Party-Stimmung, die zum Trinken verleitet ...
  • 131.131Forschung mit Psychedelika - Sind Drogen die bessere Therapie?
    Original: Play SRF, 21.07.2025
    «rec.» -Reporter Robin Pickis nimmt eine der stärksten psychedelischen Drogen und erfährt eindrücklich, wie diese sein Bewusstsein verändert. Er macht es für die Forschung, als Teilnehmer einer Studie. Können Substanzen wie DMT, LSD oder MDMA psychisch kranke Menschen in ihrer Heilung ...