Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg
D/CH, 1997

25 Fans- Serienwertung0 6716noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
"Der nächste Weltkrieg, wenn es einen gibt, wird ein Krieg zwischen den Zivilisationen sein." Mit dieser provokanten These hat der Amerikaner Samuel P. Huntington nicht nur unter Politikern und Militärs für Aufsehen gesorgt. Die gegenwärtige Weltsituation scheint den langjährigen Pentagon-Berater tatsächlich zu bestätigen: An der Schwelle zum nächsten Jahrtausend werden hinter blutigen Konflikten überall auf der Erde immer öfter auch religiöse und philosophische Hintergründe sichtbar. Professor Hans Küng, einer der wohl weltweit bekanntesten katholischen Theologen, betont angesichts dieser Spannungen dennoch den friedensstiftenden Charakter der großen Religionen. Er fordert dazu auf, aus den von allen wesentlichen Glaubensrichtungen geteilten ethischen Grundprinzipien ein gemeinsames "Weltethos" herauszudestillieren, und setzt dem Pessimismus Huntingtons damit eine überaus optimistische Perspektive entgegen. Hans Küng ist auch Autor der gemeinsam vom SWR und dem Schweizer Fernsehen SF-DRS produzierten siebenteiligen Dokumentarreihe "Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg". In einer Zeit, da immer noch soziale Auseinandersetzungen mit religiösen Begründungen geführt und brutalisiert werden, wirbt er um Verständnis für die jeweils fremden Religionen. Er führt seine Zuschauer in die Länder ihrer Entstehung, erzählt von ihrer Geschichte, von Jahrtausende alten Traditionen und Ritualen. Die Körperbemalung der australischen Aborigines erweist sich dabei ebenso als Ausdruck einer religiösen Sicht auf Leben und Tod wie das orgiastische Holifest der Hindus oder die prachtvolle Osterliturgie in einer Kreml-Kathedrale.
(SWR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Hans Küng
Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg Streams
Wo wird "Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ambrosius (geb. 1970) schrieb am 28.07.2008:
@Ein Anhänger Gottes:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gläubige
Menschen offener und toleranter sind als ungläubige. Sie sind bei weitem auch glücklicher. Wie soll jemand ohne hoffunung denn auch zufrieden sein? Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg fand ich nicht schlecht.
Ein Anhänger Gottes (geb. 1978) schrieb am 17.06.2008:
Hallo
Ich bin ein gläubiger Mensch... und liebe "Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg". Mein Onkel Bär hingegen ist nämlich ein überzeugter, radikaler Atheist. Wir streiten jedesmal stundenlang wenn er zu Besuch ist. Ich verteidige den Glauben an Gott und Buddha und er vertritt den Atheismus und den Realismus. Wie ihr seht, stehen wir auf verschiedenen Seiten. Er versucht stehts. mir den Glauben auszureden, da er Religion für "gestört" betrachtet. So geht das nun schon viele Jahre. Hm... Ich denke nicht, dass wir uns jemals einig werden... wie auch immer, Ich habe (im Gegensatz zu Bär) nicht vor, ungläubige Menschen von meinem Glauben zu überzeugen, jeder muss seinen eigenen Weg zur Erleuchtung gehen. Friede sei mit euch
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Navy CIS": So hat die Serie den jüngsten Hauptdarsteller-Ausstieg umgesetzt
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- "Raumpatrouille Orion": Bavaria arbeitet an einer Fortsetzung
- Quoten: "9-1-1" stürzt völlig ab, "Bachelor" und "Promibacken" punkten
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
Neueste Meldungen
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag
- Quoten: "Let's Dance" siegt trotz deutlicher Verluste, "5 Gold Rings" geht baden
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
DVD-Tipp
- Spurensuche - Folge 5: JudentumEUR 14,99