Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unser Land Bayern
D, 2000–2011
9 Fans- Serienwertung0 31329noch keine Wertungeigene: –
Unser Land Bayern Episodenguide
Staffel 2
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 3.201Barock, Bischöfe und BaumeisterARD alpha, 19.02.2001
- 4.202Auf geht's und mitg'macht!ARD alpha, 11.09.2001
- 5.203Gräber, Gold und Eisenschwerter - Auf den Spuren unserer VorfahrenARD alpha, 18.09.2001In dem 30-minütigen Beitrag setzt sich schrittweise ein Lebensbild der Bajuwaren und ihrer Zeit zusammen, wie es, nach den heutigen Erkenntnissen, auch im Bajuwarenmuseum in Waging präsentiert wird: Hier werden den Schülern sogar Schmankerl vom " Bajuwarherd" offeriert ...
- 6.204Wenn die Arbeit Früchte trägt - Erntedank in KößlarnARD alpha, 25.09.2001Das Erntedankfest wird in der niederbayerischen Marktgemeinde Kößlarn schon seit Generationen am zweiten Sonntag im September gefeiert. Nach dem feierlichen Erntedankfestgottesdienst ziehen hunderte Kinder aus Kößlarn und Umgebung in einer Prozession durch den Ort ...
- 7.205Gold, Gewürze, GeschlechtertürmeARD alpha, 25.09.2001
- 8.206Wo Wolf und Luchs gut' Nacht sich sagen ... - Der Nationalpark Bayerischer WaldARD alpha, 09.10.2001Wo Wolf und Luchs gut' Nacht sich sagen ... In Deutschland gibt es 13 Nationalparks, der Nationalpark Bayerischer Wald ist der älteste. Der Film berichtet über die Geschichte dieses Gebiets im östlichen Bayern an der Grenze zu Tschechien. Ein Filmteam begleitet eine Schulklasse auf dem sieben ...
- 9.207Zachäus, Springnudel und Betteltanz - Kirchweih am AmmerseeARD alpha, 16.10.2001Wenn am dritten Sonntag im Oktober in der Pfarrkirche St. Remigius in Raisting der Zachäus gehisst wird, heißt es für Jung und Alt wieder "auf geht's zur Kirta!". Die kirchliche Feier gehört hier genauso dazu wie das anschließende gemütliche Beisammensein mit "Musi" und Bier im "Beckerdisistadl" ...
- 10.208Das Tegernseer TalARD alpha, 23.10.2001
- 11.209Gosheim - ein Dorf im WandelARD alpha, 06.11.2001
- 12.210Spötter, Blödler, Komiker - Vom Kabarett zur ComedyARD alpha, 13.11.2001
- 13.211Das grüne Netz - Naturschutz in BayernARD alpha, 20.11.2001
- 14.212Das Dach Deutschlands - Die ZugspitzeARD alpha, 27.11.2001Das Porträt über Deutschlands höchsten Berg beginnt bei seinem Spiegelbild, in einem der schönsten Bergseen, dem Eibsee, mit seinem kristallklaren, grün schimmernden Wasser. Es wird geklärt, woher der Name "Zugspitze" kommt. Rund eine halbe Million Menschen betreten alljährlich den Gipfel der ...
- 15.213Immer weiter, immer schneller? Herausforderung VerkehrARD alpha, 04.12.2001
- 16.214Vom bayerischen Sibirien zum Freizeitparadies - Der Bayerische WaldARD alpha, 11.12.2001Gestützt auf den reichhaltigen Archivfundus wird facettenreich und repertoirefähig die Eigenart Bayerns dokumentiert, so soll Kindern und Jugendlichen das Verständnis und der Zugang zu ihrem regionalen und überregionalen Lebensraum erschlossen und erleichtert ...
- 17.215Kamele, Könige und fromme Punker - Krippen und KrippenspieleARD alpha, 18.12.2001
- 18.216Wasser - Lebenselixier und Wirtschaftsfaktor: Die Nutzung des nassen ElementsARD alpha, 08.01.2002
- 19.217Die Rückkehr der Steinadler - Der Nationalpark BerchtesgadenARD alpha, 15.01.2002
- 20.218Hightech in BayernARD alpha, 22.01.2002
- 21.219Reichtum aus Salz, Sand und Stein - Bodenschätze der HeimatARD alpha, 29.01.2002
- 22.220Alltag zwischen Edelweiß und Alpenglühen - Arbeitsplatz BergARD alpha, 05.02.2002
- 23.221Gedächtnis eines Landes - StaatsarchiveARD alpha, 12.02.2002Sie gehören zu den letzten unerforschten Regionen - die neun bayerischen Staatsarchive. In ihnen sind Urkunden und Akten aus 1200 Jahren aufbewahrt. Jedes Jahr kommen 2500 Meter neues Archivgut hinzu. In den unterirdischen Magazinen des Bayerischen Hauptstaatsarchives in München beginnt der Film ...
- 24.222Apollo, Biber, FlussperlmuschelARD alpha, 19.02.2002
- 25.223Von der Tontafel zur CD-Rom - Die bayerische StaatsbibliothekARD alpha, 26.02.2002
- 26.224Wo's immer grünt und blüht ... - Der Botanische Garten in MünchenARD alpha, 05.03.2002
- 27.225Schatzkammer der deutschen Geschichte - Das Germanische NationalmuseumARD alpha, 12.03.2002
- 28.226Auf zu neuen Ufern - Die Isar verändert ihr GesichtARD alpha, 19.03.2002
- 29.227Hupkonzerte, Halloween und Heimatforscher - Brauchtum im WandelARD alpha, 09.04.2002
- 30.228Ein ganz besonderer Saft - Die Bayern und ihr BierARD alpha, 16.04.2002
- 31.229Im Reich der Äskulapnatter - Die Donauleiten bei PassauARD alpha, 23.04.2002
- 32.230Eisen, Dampfkraft, Industriebarone - Vom Beginn der IndustrialisierungARD alpha, 07.05.2002Gestützt auf den reichhaltigen Archivfundus, wird facettenreich und repertoirefähig die Eigenart Bayerns dokumentiert, so soll Kindern und Jugendlichen das Verständnis und der Zugang zu ihrem regionalen und überregionalen Lebensraum erschlossen und erleichtert ...
- 33.231Heimatverlust - Heimatgewinn: Vom "vierten Stamm Bayerns", den SudetendeutschenARD alpha, 14.05.2002
- 34.232Life im ChiemgauARD alpha, 04.06.2002
- 35.233Wasserraritäten: Seltene Tiere in unseren Bächen, Flüssen und SeenARD alpha, 11.06.2002
- 36.234Zwischen Himmel und Erde: Weinbau in FrankenARD alpha, 18.06.2002Gestützt auf den reichhaltigen Archivfundus, wird die Eigenart Bayerns dokumentiert, um so Kindern und Jugendlichen das Verständnis und den Zugang zu ihrem Lebensraum zu erschließen und zu erleichtern.
- 37.235Naturparadies Wildfluss - Die IlzARD alpha, 25.06.2002
- 38.236Kaiser, König, Edelmann - Tänzelfest in KaufbeurenBR, 04.07.2002
- 39.237Land auf dem Gebirg - die Fränkische SchweizARD alpha, 09.07.2002Die Fränkische Schweiz nordöstlich von Nürnberg ist der Inbegriff dessen, was man als "romantisch" bezeichnet. Bizarre Felsen und liebliche Täler, phantastische Höhlen und trutzige Burgruinen prägen diese Landschaft, die vor mehr als 200 Jahren von Wissenschaftlern und Künstlern entdeckt und immer ...
- 40.238Das Blümlein auf der HeideARD alpha, 16.07.2002Die fünf Gemeinden Eching, Garching, Neufahrn, Ober- und Unterschleißheim gründeten 1990 einen Verein, um Einfluss auf die Entwicklung der Heiden im Münchner Norden zu nehmen. Ziel war es, aus einem ungeliebten Müllabladeplatz eine Landschaft zu entwickeln, die dem Natur- und Artenschutz ebenso ...
- 41.239Von Rio nach Regen - Die Agenda 21 in BayernARD alpha, 23.07.2002
- 42.240Barock, Bischöfe, BaumeisterARD alpha, 30.07.2002
- 43.241Der Schülerwettbewerb (1)ARD alpha, 01.10.2002
- 44.242Der Schülerwettbewerb (2)ARD alpha, 08.10.2002
- 45.243Der Schülerwettbewerb (3)ARD alpha, 15.10.2002Die Pfarrgemeinde St. Remigius in Raisting am Ammersee feiert das Kirchweihfest. Die "Kirta" ist ein herausragender Tag im Festkalender: Dazu gehören der "Zachäus", die Kirchweihfahne; ein feierlicher Gottesdienst in traditioneller Tracht; das Schmalznudelnbacken; die "Kirtahutschen" und der ...
- 46.244Der Schülerwettbewerb (4)ARD alpha, 22.10.2002
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Neueste Meldungen
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.