Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer hat's erfunden?
CH, 2018–

5 Fans- Serienwertung0 38868noch keine Wertungeigene: –
Wer hat's erfunden? Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar bei YouTube
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Lange vor Steve Jobsarte.tv, 11.02.2019Das Erfolgskonzept von Steve Jobs und Elon Musk liegt darin, Technologie und Marketing zu vereinen. Doch noch vor ihrer Zeit nutzte André Citroën dieselbe Strategie. Der Autohersteller erschuf einen regelrechten Kult um seine Marke.
- 2.102Zivilisierte Barbarenarte.tv, 11.02.2019Der Zyklus bleibt der gleiche: Kleine clevere Start-ups schrecken die grossen Fische auf dem Markt auf. Mit der Zeit wachsen sie selbst zu grossen Unternehmen heran - bis sie von der nächsten Generation verdrängt werden.
- 3.103Eine kleine Spende, bitte!arte.tv, 11.02.2019Crowdfunding gibt es schon seit einer Ewigkeit. Doch heute hat sich die Methode mit der Technologie globalisiert. Dank des Internets hat jede Person die Möglichkeit Geldgeber für das eigene Projekt zu finden.
- 4.104Geliebtes Autoarte.tv, 11.02.2019Mit der Erfindung des Automobils veränderte sich einiges auf der Welt. Anfang des 20. Jahrhunderts war das Auto ein Objekt der Begierde. Doch 100 Jahre später träumen die meisten jungen Leute nicht mehr davon.
- 5.105Die neuen Medienarte.tv, 11.02.2019Sei es mit dem Aufkommen von Büchern, Zeitungen oder Telegrafen: Neue Medien lösen bei den Menschen immer wieder Ängste aus. Doch der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.
- 6.106Als Paris das Silicon Valley wararte.tv, 11.02.2019Heute gilt das Silicon Valley als das Zentrum der Innovation - das war aber nicht immer so. Anfangs des 20. Jahrhunderts war Paris der Ort des Fortschritts. Viele grosse Erfindungen haben ihren Ursprung in der französischen Hauptstadt.
- 7.107Die Sozialen Netzwerke im Antiken Romarte.tv, 11.02.2019Soziale Medien sind keineswegs eine Erfindung der Neuzeit. Schon im alten Rom rieb man seine Meinung auf Wachstafeln und Mauern allen unter die Nase.
- 8.108Der Krieg der Taxisarte.tv, 11.02.2019Taxis streiten sich schon seit über 400 Jahren um ihre Fahrgäste. Damals wurden die Flussschiffe in London von den Kutschentaxis bedroht - diese wurden später wiederum von Autos abgelöst.
- 9.109Staatliche Überwachung gab es schon immerarte.tv, 11.02.2019Kommunikation und Spionage gehen seit langer Zeit Hand in Hand. Schon in der Antike wurden Informationen abgefangen und für politische oder wirtschaftliche Zwecke genutzt.
- 10.110Wenn ein Beruf einen anderen verdrängtarte.tv, 11.02.2019
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Neueste Meldungen
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Beschütze sie": Dann startet Staffel 2 des Krimidramen mit "Alias"-Star Jennifer Garner
"Einsatz am Limit": Neue fünfteilige Doku über "Die Lebensretter von Murnau"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



