Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

1979 - Ursprung der Gegenwart

D/F, 2019

ORF/OutreMer Film
  • 10 Fans
  • Wertung0 119130noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

1979 beginnt die Gegenwart: Die globalen Krisen der Nachkriegszeit verdichten sich in einer Vielzahl geopolitischer Wendepunkte, deren Auswirkungen unser Leben bis heute prägt. 1979 öffnet Deng Xiaoping das verarmte China den Märkten der Welt und wirbt mit einer einzigartigen Reise in die USA für die maximale Liberalisierung der chinesischen Wirtschaft. Ayatollah Khomeini kehrt in den Iran zurück und setzt sich an die Spitze der Islamischen Revolution gegen westliche Einflüsse und die Dominanz Saudi-Arabiens über den Islam. Der Pole Karol Wojtyla tritt als neuer Papst Johannes Paul II. eine Pilgerreise in seine Heimat an und ermutigt Millionen Menschen hinter dem "Eisernen Vorhang", Ereignisse in Gang zu setzen, die 1989 ihren Höhepunkt erreichen werden. Die marktradikale Wirtschaftspolitik der ersten weiblichen Premierministerin Margaret Thatcher verbreitet sich von Großbritannien über die ganze Welt.
Die Kernschmelze im amerikanischen Atomkraftwerk von Harrisburg macht schlagartig klar, dass die als Alternative zum Öl angesehene Nuklearenergie enorme Risiken birgt. Bei der ersten Europawahl bewirbt sich in Deutschland die neue Partei der "Grünen", die für das aufkommende Ökologiebewusstsein eintreten. Und mit dem "Charney- Report" erbringen internationale Wissenschafter:innen den ersten Bericht zur globalen Klimakrise, dessen Vorhersagen auch 40 Jahre später noch Bestand haben. Der Film blickt auf die wichtigsten Protagonistinnen und Protagonisten und Ereignisse in Politik, Religion und Wirtschaft des Jahres 1979 – deren Folgen unsere Gegenwart bestimmen.
(ORF)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2019
Deutsche TV-Premiere: 10.12.2019 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

1979 - Ursprung der ...-Fans mögen auch