Die Handlung beginnt 24 Stunden vor dem D-Day. Eine Gruppe US-amerikanischer Soldaten, Angehörige der Pathfinder-Fallschirmspringer-Einheiten, stranden während des Zweiten Weltkriegs hinter feindlichen Linien im deutschbesetzten Frankreich. Ihre Aufgabe ist es die Operation Overlord auszuführen, das unter anderen beinhaltet, Signalbaken zu installieren, wodurch die feindlichen Stellungen markiert werden und somit ein gezielter Angriff möglich wäre. Das Oberkommando der Operation hat General Omar Bradley, die Truppenführung im Feld übernimmt Captain Ryken. Die Einsatztruppe wird von der 82. Airborne-Division in Frankreich abgesetzt. Aufgrund feindlicher Flakgeschütze können sie den angepeilten Zielort nicht erreichen und werden daher etwas weiter vom Einsatzort abgeworfen. Nun müssen sie sich zur Zielposition durchkämpfen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel 24 Hours to D-Day – Schlacht der Entscheidung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 83 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Monroe Robertson
- Drehbuch: Alex Heerman
- Produktion: David Michael Latt, David Rimawi
- Musik: Mikel Shane Prather, Chris Ridenhour
- Kamera: Michael Su
- Schnitt: Sam Tarr