Aksel Lund Svindal gilt als einer der weltbesten und zudem als einer der charismatischsten Skifahrer aller Zeiten. Der Ausnahmesportler ist zweifacher Olympiasieger und fünffacher Weltmeister. Im Weltcup hat er 36 Einzelsiege errungen. Zudem ist Svindal bekannt für seine zahlreichen Comebacks nach Verletzungen, die auf seine mentale Stärke zurückzuführen sind. Doch zu Beginn des Jahres 2019 gab der legendäre Profisportler in Kitzbühel sein Karriereende bekannt. Bereits drei Jahre zuvor bangte die Welt um ihn. Nach einem Sturz und einer schweren Knieverletzung musste sich Aksel Lund Svindal zurück an die Weltspitze kämpfen: Sein Ziel war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang. Die Filmemacher begleiten den charismatischen Norweger auf seinem Weg zurück ins Training. Nach der Verletzung wird klar, dass sein Knie dauerhaft geschädigt sein würde. Aber Svindal weigert sich, seine Karriere aufzugeben. Die Dokumentation begleitet die letzten Saisonen von Svindal, seiner Familie und seinem Team. Das Ergebnis ist eine emotionale und authentische Dokumentation, die auf sehr persönliche Weise beleuchtet, was es braucht, den hart umkämpften Weg des Profisports einzuschlagen und ein Weltklasse-Athlet zu sein.
(ServusTV)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 02.12.2021
Internationaler Kinostart: 15.10.2021 (N)
Cast & Crew
- Regie: Filip Christensen, Even Sigstad
- Produktion: Filip Christensen, Field Productions AS
- Musik: Kristoffer Lo, Fay Wildhagen
- Kamera: Filip Christensen, Espen Saur
- Schnitt: Even Sigstad, Charles Griffin Gibson, Mathias Brendsrud