Die junge, bergbegeisterte Allegra (Matilda De Angelis) aus dem Tessin wird bei einem Terroranschlag in Marokko schwer verletzt, ihre drei besten Freunde sterben. Geplagt von Schuldgefühlen, beginnt Allegras schmerzhafter Kampf gegen das Trauma. Ausgerechnet Arad, der aus dem Nahen Osten stammt, hilft ihr dabei. Basierend auf einer wahren Begebenheit, beeindruckt Niccolò Castellis zweiter Langfilm durch das eindringliche Spiel von Matilda de Angelis sowie großartige Berg-Aufnahmen. Die junge Tessinerin Allegra ist eine begeisterte, alpine Kletterin. Mit ihren Freunden Sandro, Sonja und Benni hat sie schon so manchen Berg bezwungen. Das nächste Ziel der Kletterfans soll das Atlasgebirge in Marokko sein. Doch bevor die Tour überhaupt richtig starten kann, explodiert in einem Touristencafé in Marrakesch eine Bombe, bei der Allegras Freunde getötet werden. Von Schuldgefühlen und Rachegedanken getrieben, zieht sie sich zurück. Ihre Familie und Freunde finden keinen Zugang mehr zu ihr. Um in die Realität zurückzukehren und das Leben wieder lieben zu lernen, muss sie sich mit der Vergangenheit und dem Fremden auseinandersetzen. Als sie Arad, einen Musiker aus dem Nahen Osten, kennenlernt, findet sie einen Weg zu sich und ihrem Lebenswillen. Der zweite Langfilm von Niccolò Castelli basiert auf einer wahren Begebenheit, die 2011 das Leben der Menschen im Tessin aus den Fugen geraten ließ. 2021 feierte "Atlas" auf den Hofer Filmtagen Deutschlandpremiere. Das BR Fernsehen zeigt den Film in deutscher Erstausstrahlung.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 27.10.2022
Internationaler Kinostart: 20.01.2021
Deutsche TV-Premiere: 05.10.2023 (BR)
Cast & Crew
- Regie: Niccolò Castelli
- Drehbuch: Niccolò Castelli, Stefano Pasetto
- Produktion: Villi Hermann, Michela Pini, Imagofilm Lugano, Climax Films, Tempesta, RSI-Radiotelevisione Svizzera
- Produktionsfirma: SRG
- Musik: Karim Baggili
- Kamera: Pietro Zuercher
- Schnitt: Esmeralda Calabria