Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Bagger Drama

CH, 2024

  • 6 Fans
  • Wertung0 165748noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In einer ländlichen Gemeinde des Berner Seelandes betreibt die Familie von Paul, Conny und ihrem Sohn Daniel ein Unternehmen für Vermietung, Verkauf und Reparatur von Baggern. Der Film gliedert sich in mehrere Abschnitte, die jeweils um den Todestag der ältesten Tochter Nadine kreisen, die bei einer Kanufahrt tödlich verunglückte, als ihr Boot kenterte und sie mit dem Kopf gegen einen im Fluss liegenden Betonblock prallte. Die Eröffnungsszene zeigt ein «Baggerballett»: Zwei Bagger führen vor strahlend blauem Himmel eine choreografierte Bewegung vor, bei der sich ihre Schaufeln einander nähern und wieder zurückweichen. Dieses Pas de deux symbolisiert die zentrale Metapher des Films: Die Maschinen funktionieren perfekt und bewegen sich synchron, während die Familienmitglieder in ihrer Trauer sprachlos sind und nicht zueinanderfinden. Im ersten Kapitel steht Daniel im Mittelpunkt. Er ist vor allem damit beschäftigt, seine Trauer zu verarbeiten und zugleich den elterlichen Betrieb nicht zu enttäuschen.
Er träumt von einem Studium in den USA, fühlt sich aber verpflichtet, in der Firma zu bleiben, da sein Vater fest davon ausgeht, dass er eines Tages die Geschäftsführung übernehmen werde. Daniel verbringt Zeit mit Philipp, einem neuen Mitarbeiter, den er in das «Baggerballett» einführt. Eines Nachts steuern sie zwei Maschinen zum Fast-Food-Anschluss, um im Scheinwerferlicht einen gelungenen Bierstunt mit der Baggerschaufel vorzuführen. Kurz darauf kehrt Daniel zum Fluss zurück, an dem seine Schwester gestorben ist, und wagt dort erstmals wieder ein Bad – symbolisch für seinen inneren Konflikt zwischen Festhalten und Loslassen. Im zweiten Kapitel rückt Paul in den Fokus. Er flüchtet sich in die Arbeit und verliebt sich in die neue Chorleiterin der Dorfkapelle.
In einem Bibelzitat findet er Worte, die er seiner Frau und seinem Sohn nicht mehr zu sagen vermag. Sein Schweigen offenbart, wie tief sein Schmerz sitzt, und lässt ahnen, warum er die Maschinen – im Gegensatz zu den Menschen – als verlässlicher empfindet. Das dritte Kapitel beleuchtet Connys Perspektive. Ein Jahr nach dem Unfall sucht sie therapeutische Hilfe, kann aber kaum über ihre Trauer sprechen. Sie wirkt gefangen zwischen der Erinnerung an Nadine und dem Alltag im Familienbetrieb. Immer wenn sie versucht, ihre Gefühle zu artikulieren, bricht sie in Tränen aus oder verstummt vollständig – die Worte fehlen ihr sowohl gegenüber Fremden als auch den nächsten Angehörigen.
Im abschliessenden Epilog – vier Jahre nach dem Unglück – treffen sich die drei wieder zum «Baggerballett» auf der firmeneigenen Kiesgrube. Die Maschinen tanzen erneut, doch diesmal scheint Daniel entschlossen, seinen eigenen Weg zu gehen. Paul richtet das Mikrofon an die Maschine, als wolle er mit seinem Sohn und seiner Frau sprechen, doch die Kommunikation bleibt mechanisch. Conny vollzieht schliesslich einen letzten Akt des Loslassens und verlässt die Baustelle, während Daniel und Paul die Schaufeln synchron heben und senken, als wollten sie die Verbindung zur Vergangenheit bewahren. Die Kamera zieht sich zurück, zeigt die kreisenden Bagger vor dem offenen Himmel und verweist so auf die Ungewissheit ihrer Zukunft, in der die Familie weiterexistiert, ohne je wieder vollständig zueinandergefunden zu haben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Bagger Drama aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 94 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme