Das Schicksal hat die angehende Lehrerin Regine (Eva-Ingeborg Scholz) in die Lüneburger Heide verweht. Sie ist mit dem Beamten Gerhard (Dietmar Schönherr) verlobt, der sie zwar liebt, aber eher zu den ernsten, strebsamen Typen gehört. Auch seine ehrgeizige Mutter (Lotte Brackebusch), mit der er zusammen wohnt, predigt Verzicht und Pflicht. Eines Tages taucht der Vagabund Hannes (John Pauls-Harding) im Dorf auf, seine Fröhlichkeit und Natürlichkeit gefällt nicht nur Regines Schulkindern. Als er sie eines sonntags zu einem Ausflug mit der Kutsche in die Heide entführt, kann ihm Regine nicht widerstehen. Er hat all das, was sie bei Gerhard vermisst - Temperament, Ausgelassenheit, Lebensfreude. Sie will bei ihm bleiben, für ihn sorgen, sogar ihren Job kündigen. Doch da hat Hannes schon die nächste um den kleinen Finger gewickelt, die Gutsbesitzerin Bettina Rödern (Jaester Naefe), bei der er sich die Kutsche „ausgeborgt“ hat. Für Regine bricht die Welt zusammen, für Gerhard beginnt ein Umdenken. Aber es braucht erst einer polternden Kinderschar, die ihre Lehrerin an den versprochenen Ausflug erinnert, dass Regine zur Besinnung kommt.
(MDR)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 01.11.1949
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Albert Benitz
- Drehbuch: Rolf Meyer, Ernst Keienburg
- Produktion: Rolf Meyer
- Musik: Werner Eisbrenner
- Kamera: Arndt von Rautenfeld
- Schnitt: Martha Dübber