Das Leben von Christina, einer jungen Frau italienischer Abstammung, verläuft eintönig und ereignislos in Charleroi in der belgischen Wallonie. Die ehemals florierende Bergarbeiterstadt bietet der jungen Frau wenig Perspektiven. Eine Anstellung findet sie nicht. So bleibt ihr nur der gelegentliche Dienst als Aushilfskellnerin in der familieneigenen Pizzeria. Als die Großmutter stirbt, erbt Christina ein Haus auf Korsika. Die Familie drängt sie, das Haus so schnell wie möglich zu verkaufen. Doch die junge Frau sieht in dem geheimnisvollen Vermächtnis eine letzte Möglichkeit, dem tristen Alltag zu entkommen. So macht sie sich auf den Weg gen Süden, in die Abgeschiedenheit der Mittelmeerinsel. Dort findet Christina ein kleines Dörfchen vor, das aus wenigen Häusern besteht, und etwas weiter ihr Erbe: ein verfallenes Haus ohne warmes Wasser, ohne Heizung - aber mit einem grandiosen Blick ins Tal. Die malerische Umgebung übt eine betörende Faszination auf die junge Frau aus. Christina ist aus einem öden Kleinstadtleben in die pure, ungebändigte Natur geraten. Während sie sich der Aufgabe stellt, das Gebäude zu renovieren, erfährt sie mehr über die Geschichte des Anwesens und das Leben ihrer Großmutter. Und auch mit den Nachbarn wird Christina immer vertrauter, nicht zuletzt mit dem charmanten Schafhirten Pascal. Ohne den Schauplatz zum Paradies auf Erden zu verklären, regt der Film zum Abwägen zwischen den Mühen und den Glücksmomenten eines abgeschiedenen Lebens an. Die Geschichte eines Aufbruchs, die viele Fragen berührt, aber nicht vorgibt, sie beantworten zu können.
(arte)
Länge: ca. 82 min.
Deutscher Kinostart: 12.07.2012
Original-Kinostart: 25.01.2012 (B)
Deutsche TV-Premiere: 22.12.2014 (arte)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Pierre Duculot
- Drehbuch: Pierre Duculot
- Produktion: Denis Delcampe, Sylvain Giraud, Julien Sigalas
- Musik: Béatrice Thiriet
- Kamera: Hichame Alaouie
- Schnitt: Virginie Messiaen, Susana Rossberg
- Regieassistenz: Valérie Houdart
- Ton: Philippe Charbonnel, Quentin Collette, Laurence Morel