Als seine Mutter stirbt, in deren Schatten er lebte, fällt Michel in eine tiefe Depression. Doch auch nach ihrem Tod mischt sich "Mama" weiterhin unbeirrt in sein Leben ein, indem sie in seinen Träumen erscheint. Monate später, als Michel glaubt seine Depression überwunden zu haben, erscheint seine Mutter ihm plötzlich in der rue de Belleville. Sie will ihn zum "Buch der Toten von Belleville" führen, der Totenbibel des Viertels. Wird dieses "Initiationserlebnis" Michels Existenz verändern? "Das Leben der Toten in Belleville" ist eine Fabel rund um die Thematik Tod und Trauerbewältigung. Als er seine verstorbene Mutter wiedertrifft, glaubt Michel, dass er nun Antworten auf die großen metaphysischen Fragen über das Leben nach dem Tod und einer "höheren Macht" zu erhalten... Aber die Antworten, die er bekommt, bleiben rein anekdotisch und verstärken lediglich seine Neugier und seine Frustration. Erst als er loslässt und akzeptiert, dass "tot zu sein wirklich keine große Sache ist", findet Michel Antworten auf die Fragen, die ihn quälen, und schafft es schließlich, mit dem Tod Frieden zu schließen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.04.2006 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jean-Jacques Joudiau
- Drehbuch: Jean-Jacques Joudiau
- Produktion: Tarantula France, Eric Tavitian
- Kamera: Julio Ribeiro
- Schnitt: Romain Namura, Cécile Husson
- Ton: Jean Philippe