Was für ein lieber Junge: Henry Evans kümmert sich liebevoll um die kleine Schwester und ist seinen Eltern ein einziger Sonnenschein. Cousin Mark aber, der nach dem Tod seiner Mutter einige Wochen bei den Verwandten verbringt, durchschaut Henry und entdeckt hinter der freundlichen Fassade ein böses Gesicht. Ein Zweikampf auf Leben und Tod beginnt. Die literarische Vorlage zum Horrorthriller "Das zweite Gesicht" stammt aus der Feder des bekannten britischen Romanciers Ian McEwan. Den Satan in Kindergestalt spielt "Kevin - Allein zu Haus"-Lausbub Macaulay Culkin. Für die Rolle des zweifelnden Cousins verpflichteten die Macher Elijah Wood, den späteren "Herr der Ringe"-Star.
(SRF)
Daten
Länge: ca. 87 min.
| Original-Kinostart | Sa, 24.09.1993 (USA) |
| Deutscher Kinostart | Fr, 28.04.1994 |
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Macaulay Culkin]()
![Elijah Wood]()
![David Morse]()
![Wendy Crewson]()
![Daniel Hugh-Kelly]()
![Quinn Culkin]()
![Jacqueline Brookes]()
![Ashley Crow]()
![Rory Culkin]()
![Guy Strauss]()
![Keith Brava]()
![Jerem Goodwin]()
![Andria Hall]()
![Bobby Huber]()
![Mark Stefanich]()
![Susan Hopper]()
- Deutsche Sprecher: Timm Neu (Mark Evans), Moritz Mattern (Henry Evans), Renate Danz (Alice Davenport), Anita Lochner (Susan Evans), Ulrike Lau (Reporter), Klaus Jepsen (Fabrikarbeiter)
- Regie: Joseph Ruben
- Drehbuch: Ian McEwan
- Produktion: Joseph Ruben, Mary Ann Page
- Musik: Elmer Bernstein
- Kamera: John Lindley
- Schnitt: George Bowers














![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)



