Im Goldenen Zeitalter sind die Niederlande sehr wohlhabend und eine Großmacht zur See. Nach dem Tod von Admiral Maarten Tromp wird Michiel de Ruyter als sein Nachfolger bestellt. De Ruyter erzielt große Erfolge als Admiral der Kriegsflotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und schafft es mit seinem Flaggschiff De Zeven Provinciën die Engländer zu schlagen. In der Republik ist jedoch ein interner Machtkampf ausgebrochen zwischen Republikanern, mit Ratspensionär Johan de Witt als Anführer und den Orangisten, welche die Statthalterschaft wieder einführen und Prinz Wilhelm III. auf den Thron setzen wollen. Als De Witt 1672 ermordet und Wilhelm III. als Statthalter der Niederlande eingesetzt wird, schickt man De Ruyter auf eine unmögliche Mission. Er stirbt 1676 während der Seeschlacht bei Augusta. Aufnahmen auf dem Markermeer im Juli 2014 In der Mitte mit Mütze Regisseur Roel Reiné Der Cast bei der Premiere am Scheepvaartmuseum in Amsterdam vor dem Nachbau des Spiegelretourschiffs Amsterdam
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Admiral - Kampf um Europa aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew
Frank LammersMichiel de Ruyter
Charles DanceKarl II. von England
Rutger HauerMaarten Tromp
Sanne LangelaarAnna de Ruyter-van Gelder
Barry AtsmaJohan de Witt
Roeland FernhoutCornelis de Witt
Lieke van LexmondWendela de Witt-Bicker
Egbert Jan WeeberWilhelm III. von Oranien
Tygo GernandtWillem Joseph van Ghent
Derek de LintJohan Kievit
Hajo BruinsCornelis Tromp
- Regie: Roel Reiné
- Drehbuch: Lars Boom
- Produktion: Klaas de Jong
- Kamera: Roel Reiné