Ein General, der Führer und zwei Millionen Berliner" Die letzten zehn Tage Berlins bis zur Kapitulation im 1945 werden mit bisher unveröffentlichen Dokumentarfilm-Material aus dem staatlichen Filmarchiv Moskau dargestellt. Das Inferno des Straßenkampfes, das Leben der Berliner auf einem Kriegsschauplatz, die Verteidigungs- und Überlebensstrategie der deutschen Kriegsführung unter dem Kampfkomandanten Helmuth Weidling, die Kapitulation und der Marsch der Soldaten, Volkssturmmänner und Hitlerjugend, des letzten Aufgebots werden dokumentiert. Durch Einblick in die Akten im Archiv des KGB in Moskau wird der Weg Weidlings durch sowjetische Gefängnisse bis zu seinem Tod nachgezeichnet.
In unserer hektischen und kurzlebigen Welt sehnen sich die Menschen zurück in jene Zeiten, in denen das Leben in ruhigeren Bahnen verlief und die Natur den Tagesrhythmus bestimmte. Das Schlagwort von der Globalisierung ruft als Gegenbewegung den Wunsch nach Heimat, nach Verwurzelung und nach überschaubaren Lebensräumen hervor. Je unübersichtlicher sich die Gegenwart gestaltet, um so geschönter wird das Bild der "guten alten Zeit". Vor allem das Landleben wandelt sich in dieser Rückschau in eine romantische Mischung aus Dorffrieden und Lindenbaum, Ausgeglichenheit und einem sinnerfüllten Leben im Einklang mit der Natur.
In unserer hektischen und kurzlebigen Welt sehnen sich die Menschen zurück in jene Zeiten, in denen das Leben in ruhigeren Bahnen verlief und die Natur den Tagesrhythmus bestimmte. Das Schlagwort von der Globalisierung ruft als Gegenbewegung den Wunsch nach Heimat, nach Verwurzelung und nach überschaubaren Lebensräumen hervor. Je unübersichtlicher sich die Gegenwart gestaltet, um so geschönter wird das Bild der "guten alten Zeit". Vor allem das Landleben wandelt sich in dieser Rückschau in eine romantische Mischung aus Dorffrieden und Lindenbaum, Ausgeglichenheit und einem sinnerfüllten Leben im Einklang mit der Natur.
(tm3)
Weiterer Titel: Der Todeskampf der Reichshauptstadt
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.05.2015 (Family TV)