Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Die Beute der Remmos

Auf der Spur der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe DresdenD, 2024

MDR/Heike Römer-Menschel
  • 4 Fans
  • Wertung0 165010noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Chef der SOKO Epaulette äußert sich fünf Jahre nach dem Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe erstmals ausführlich zum Fall. Kriminaloberrat Olaf Richter wurde im November 2019 vor eine Mammutaufgabe gestellt. Mit seiner SOKO "Epaulette" sollte er den spektakulärsten Museumseinbruch der deutschen Nachkriegsgeschichte aufklären - den Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden. Bei diesem Coup waren Diebe ins angeblich bestens gesicherte Residenzschloss eingedrungen und hatten 21 unschätzbar wertvolle, historische Schmuckstücke gestohlen. Am Ende konnten Richters Leute fünf der sechs Haupttäter aus dem Berliner Remmo-Clan fassen. Die ließen sich aufgrund der ermittelten Beweise sogar auf einen Deal ein und gaben einen Teil der Beute zurück.
Wie die SOKO den Dieben auf die Spur kam, schildert Richter fünf Jahre nach dem Einbruch erstmals ausführlich. Außerdem erzählen die Verteidiger eines Täters, wie sie die Beuterückgabe einfädelten und wie diese ablief. Ebenfalls exklusiv berichtet in der Doku ein Mann über den Brand in einer Dresdner Tiefgarage. Als die Diebe dort eines ihrer Tatfahrzeuge anzündeten, schlief er ahnungslos in der Wohnung darüber. Seine Frau und er erlitten eine Rauchgasvergiftung. Diese besonders schwere Brandstiftung hätte die Täter für lange Jahre hinter Gitter bringen können, erhöhte damit den Druck auf sie und begünstigte die Beuterückgabe.
Leider wurden dabei aber nicht alle gestohlenen Schmuckstücke zurückgegeben. Drei der wichtigsten fehlen noch immer - auch die Epaulette mit dem berühmten Sächsischen Weißen. Was ist mit den teilweisen sehr großen Steinen aus diesen Stücken passiert? Wurden sie herausgebrochen, umgeschliffen und auf dem Schwarzmarkt verkauft? Ein Diamantschleifer erklärt im Film, ob es überhaupt möglich wäre, diese historischen Steine umzuschleifen und worauf es dabei ankäme.
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.11.2024 (MDR)
Cast & Crew

Die Beute der Remmos Streams

"Die Beute der Remmos" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme