Einmal im Jahr - am sogenannten Blutfreitag nach Christi Himmelfahrt - findet im oberschwäbischen Weingarten die größte Reiterprozession der Welt statt. Im Mittelpunkt steht die Verehrung einer Reliquie, die angeblich einen echten Blutstropfen Christi birgt. Regisseur Douglas Wolfsperger begleitete für seinen Dokumentarfilm das eindrucksvolle Spektakel - ein berührender Film über Glauben und Gott, Liebe und Leid, Tod und Teufel. Einmal im Jahr - am sogenannten Blutfreitag nach Christi Himmelfahrt - ereignet sich im oberschwäbischen Weingarten ein gigantisches Spektakel. Die Ingredienzien: 3.000 Reiter, 30.000 Zaungäste, viel Pomp, die himmlische Botschaft und eine handfeste Legende über einen angeblich echten Tropfen vom Blute Christi. Laut der Legende hat ein römischer Legionär während der Kreuzigung etwas vom Blut des Sterbenden aufgefangen. Aus dem Soldaten wurde der Heilige Longinus, Bischof von Mantua. Später geriet die Reliquie in die Hände der Welfen. Herzogin Judith vermachte sie schließlich dem Kloster Weingarten. Heute ereignet sich alljährlich in Weingarten die größte Reiterprozession der Welt, wenn die sorgsam gehütete Reliquie präsentiert und gefeiert wird. Zweifel an der Echtheit? Ausgeschlossen! Die Teilnehmer des für Außenstehende skurrilen, für Beteiligte jedoch geradezu existenziell wichtigen Schaureitens sind die Protagonisten dieses Dokumentarfilms. Was sie umtreibt, worin sie ihren Lebenssinn sehen, worüber sie sich freuen - das alles offenbart Regisseur Douglas Wolfsperger in seinem einfühlsamen Dokumentarfilm, der als BR-Koproduktion entstand. Der renommierte Dokumentar- und Spielfilmregisseur Douglas Wolfsperger ("Bellaria - So lange wir leben") fand neben den Weingartener Bürgern in Komponist Hans Jürgen Buchner und Kameramann Igor Luther ("Die Blechtrommel") engagierte Mitstreiter. Mit "Die Blutritter" realisierten sie einen Film, der fern von volkstümelnder Frömmelei dem Volk aufs Maul schaut.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 30.09.2004
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Douglas Wolfsperger
- Drehbuch: Douglas Wolfsperger
- Produktion: Ulli Pfau
- Musik: Hans-Jürgen Buchner, Haindling
- Kamera: Igor Luther
- Schnitt: Götz Schuberth