Historisches Drama, das die Ereignisse des Amerikanischen Bürgerkriegs und der Reconstruction-Ära aus der Perspektive zweier Familien schildert: der nördlichen Stonemans und der südlichen Camerons. Der Film zeigt die Auswirkungen des Krieges auf beide Familien, insbesondere die Zerstörung des Südens und die politischen Umwälzungen nach dem Sieg der Union. Nach dem Krieg geraten die Camerons unter die Herrschaft der radikalen Republikaner, die von dem abolitionistischen Politiker Austin Stoneman unterstützt werden. Der Film porträtiert die Reconstruction als chaotische Zeit, in der ehemalige Sklaven und ihre Unterstützer angeblich Unruhen und Korruption verursachen.
Im zweiten Teil wird die Gründung des Ku-Klux-Klans als Reaktion auf diese Zustände dargestellt. Der Film glorifiziert die Gruppe als Retter des Südens, die Ordnung und "Rechtmäßigkeit" wiederherstellen. Die Camerons, insbesondere der älteste Sohn Ben, spielen eine zentrale Rolle in der Klanbewegung, die gegen die von den Republikanern eingesetzte Regierung kämpft. Der Höhepunkt des Films zeigt die gewaltsame Unterdrückung der Schwarzen und ihrer Verbündeten sowie die "Rettung" der weißen Südstaatler durch den Klan.
Im zweiten Teil wird die Gründung des Ku-Klux-Klans als Reaktion auf diese Zustände dargestellt. Der Film glorifiziert die Gruppe als Retter des Südens, die Ordnung und "Rechtmäßigkeit" wiederherstellen. Die Camerons, insbesondere der älteste Sohn Ben, spielen eine zentrale Rolle in der Klanbewegung, die gegen die von den Republikanern eingesetzte Regierung kämpft. Der Höhepunkt des Films zeigt die gewaltsame Unterdrückung der Schwarzen und ihrer Verbündeten sowie die "Rettung" der weißen Südstaatler durch den Klan.
Aufgrund seiner offenen rassistischen Propaganda und seiner Verherrlichung des Ku-Klux-Klans ist der Film hoch umstritten und gilt trotz seiner filmtechnischen Innovationen als eines der problematischsten Werke der Filmgeschichte.
Länge: ca. 187 min.
Deutscher Kinostart: 20.05.1915
Original-Kinostart: 21.03.1915 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.03.1966 (NDR/RB/SFB III)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Lillian Gish]()
![Mae Marsh]()
![Henry B. Walthall]()
![Miriam Cooper]()
![Mary Alden]()
![Ralph Lewis]()
![George Siegmann]()
![Walter Long]()
![Wallace Reid]()
![Monte Blue]()
![Peggy Cartwright]()
![Joseph Henabery]()
![Elmer Clifton]()
![John Ford]()
![David Wark Griffith]()
![Robert Harron]()
![Josephine Crowell]()
![Walter Huston]()
![Elmo Lincoln]()
![Spottiswoode Aitken]()
![George Beranger]()
![Eugene Pallette]()
![Maxfield Stanley]()
![Erich von Stroheim]()
![Jennie Lee]()
![Raoul Walsh]()
![Edmund Burns]()
![Donald Crisp]()
![Howard Gaye]()
![Gibson Gowland]()
![Jules White]()
![Russell Hicks]()
![Bob Burns]()
- Regie: David Wark Griffith
 - Drehbuch: David Wark Griffith, Frank E. Woods, nach Dixons Romanen</li></ul>
 - Buchvorlage: Thomas Dixon Jr.
 - Produktion: David Wark Griffith, Harry Aitken
 - Musik: Joseph Carl Breil
 - Kamera: Billy Bitzer
 - Schnitt: D.W. Griffith, David Wark Griffith, Joseph Henabery
 






![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Miss Scarlet": Starttermin für Staffel 6 mit neuen Fällen für Kate Phillips und erster Teaser](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Miss-Scarlet-Star-Kate-Phillips-Mit-Tom-Durant-Pritchard-L.jpg)

