Der sechsjährige Junge Sō verfügt über einen stark ausgeprägten sechsten Sinn. In seinen Träumen sieht er sich als Numera Umera, der mit der linken Hand heilen und mit der rechten töten kann. Als diese Person löst er übernatürliche Fälle in seinen Träumen. Allerdings kann er zwischen Realität und Traum schwer unterscheiden und löst mitunter auch Fälle, indem er Menschen tötet, obwohl er sich nicht in einer Traumwelt befindet. Seine Schwester Izumo wird ebenfalls in makabere und übernatürliche Ereignisse hineingezogen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die linke Hand Gottes und die rechte Hand des Teufels aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 94 min.
Internationaler Kinostart: 14.07.2006
Original-Kinostart: 22.07.2006 (J)
Cast & Crew
- Regie: Shusuke Kaneko
- Drehbuch: Yoshinori Matsugae
- Buchvorlage: Kazuo Umezu
- Produktion: Yoshio Sakai, Ikuo Suo
- Musik: Wataru Hokoyama
- Kamera: Kanji Takama
- Schnitt: Yousuke Yafune