150 nach Christus: Am Rhein herrschen die Römer. Ihre Colonia Claudia Ara Agrippinensium - das heutige Köln - ist die Hauptstadt der Provinz Niedergermanien, die größte Stadt nördlich der Alpen. 20.000 Menschen leben hier - aus allen Teilen des römischen Reiches. Welche Spuren haben sie im heutigen Köln hinterlassen? Wieviel vom alten Rom steckt noch heute im modernen Köln - in seinen Fundamenten? Und der Art zu leben? Die Dokumentation "Die Römer am Rhein" macht sich auf eine spannende Zeitreise in das antike Köln. Wie haben die Menschen damals, während Kölns erster Blütezeit um das Jahr 150, gelebt? Wie sah ihr Alltag aus? Mithilfe von aufwändigen Animationen lässt die Dokumentation das römische Köln wiederauferstehen. Und sie begleitet den Alltag zweier typischer Bewohner der Colonia: Tullia, eine junge wohlhabende Römerin, die als Augenärztin praktiziert, und den germanischen Hilfssoldaten Lucius, dessen Tagesablauf durch Schwerttraining und Bauarbeiten bestimmt ist.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.01.2021 (WDR)
gezeigt bei: Terra X (D, 1982)
Cast & Crew
- Drehbuch: Raphael Wüstner