Der Antisemitismus wird in Deutschland seit Jahren immer stärker, aggressiver und brutaler. Statistiken zeigen ein extremes Wachstum an Angriffen auf Juden und Jüdinnen sowie jüdische Einrichtungen. Richard C. Schneider setzt sich in dieser Reihe mit den Hintergründen auseinander, skizziert historische, gesellschaftliche und ideologische Motive im Gespräch mit zahlreichen Expert/innen und Wissenschaftler/innen aus einer bewusst jüdischen Perspektive. Statistiken zeigen ein extremes Wachstum an antisemitischen Vorfällen in Deutschland in den letzten Jahren. So ist zum Beispiel Berlin mittlerweile die Stadt mit der höchsten Anzahl an antisemitischen Vorkommnissen in ganz Europa geworden. Ob von links oder rechts, von Muslimen oder aus der Mitte der Gesellschaft - Juden und Jüdinnen sowie jüdische Einrichtungen werden hierzulande immer häufiger angefeindet und oftmals auch gewalttätig angegriffen. Richard C. Schneider setzt sich in dieser Reihe mit den Hintergründen und verschiedenen Formen des Antisemitismus in Deutschland auseinander und skizziert historische, gesellschaftliche und ideologische Motive im Gespräch mit zahlreichen Expert/innen und Wissenschaftler/innen aus einer bewusst jüdischen Perspektive.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.11.2021 (BR)
gezeigt bei: BR Story (D, 2016)
Cast & Crew
- Drehbuch: Richard C. Schneider