Max Vanderveere, der schwergewichtige Herausgeber eines international renommierten Feinschmecker-Magazins, erklärt eine Frau und drei Männer zu den besten Köchen des Jahres. Damit bringt er die vier Chefs unversehens in höchste Gefahr, denn ein Unbekannter droht, die besten Köche der Welt zu töten, indem er sie entweder am Spieß grillt oder flambiert ins Jenseits schickt. Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins und in allen Schlemmer-Lokalen Europas als Stammgast zu Hause, ist wegen seiner strengen Kritik gefürchtet. Vanderveere widerfährt eine große Ehrung, als er den Auftrag erhält, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten. Der wohlbeleibte Connaisseur trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Unter ihnen befindet sich auch Natascha, deren fantasievolle Desserts einen geradezu legendären Ruf genießen. Die Exklusivität ihrer himmlischen Nachspeisen war übrigens auch der Grund für ihre Scheidung von ihrem Ehemann Robby Ross, denn dieser vertrat allen Ernstes die Auffassung, man könnte Nataschas Begabung mit Hilfe eines Fließbandes kommerzialisieren. Das Bankett für die Königin wird zu einem unbeschreiblichen Erfolg, und die vier Küchenchefs werden mit Ehren und Geschenken überhäuft. Als jedoch Vanderveere sie in seinem Feinschmecker-Magazin für die Wahl der besten Köche des Jahres vorschlägt, geraten alle vier in höchste Gefahr: Ein Unbekannter droht, die besten Köche entweder am Spieß zu grillen oder flambiert ins Jenseits zu schicken ... Dem kanadischen Regisseur Ted Kotcheff ("Rambo", "Begrabt die Wölfe in der Schlucht") gelang mit "Die Schlemmerorgie" eine sarkastisch-schwarzhumorige Komödie, die besonders von ihrem ausgezeichneten Schauspielerensemble lebt.
(BR Fernsehen)
Dem kanadischen Regisseur Ted Kotcheff ("Rambo", "Begrabt die Wölfe in der Schlucht") gelang mit "Die Schlemmerorgie" eine sarkastisch-schwarzhumorige Komödie, die besonders von ihrem ausgezeichneten Schauspielerensemble lebt.
(arte)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.1979
Original-Kinostart: 13.09.1978 (F)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![George Segal]() 
![Jacqueline Bisset]() 
![Robert Morley]() 
![Jean-Pierre Cassel]() 
![Philippe Noiret]() 
![Jean Rochefort]() 
![Luigi Proietti]() 
![Stefano Satta Flores]() 
![Madge Ryan]() 
![Frank Windsor]() 
![Peter Sallis]() 
![Tim Barlow]() 
![John Le Mesurier]() 
![Joss Ackland]() 
![Jean Gaven]() 
![Daniel Emilfork]() 
![Jacques Marin]() 
![Jacques Balutin]() 
![Jean Parédès]() 
![Michael Chow]() 
![Anita Graham]() 
![Nicholas Ball]() 
![David Cook]() 
![Nigel Havers]() 
![John Carlisle]() 
![Sheila Ruskin]() 
![Kenneth Fortescue]() 
![Struan Rodger]() 
![Derek Smith]() 
![Marjorie Smith]() 
![Aimée Delamain]() 
![Lyall Jones]() 
![Eddie Tagoe]() 
![Caroline Langrishe]() 
![Sylvia Kay]() 
![Ronald Leigh-Hunt]() 
- Regie: Ted Kotcheff
- Drehbuch: Peter Stone
- Produktion: William Aldrich, Merv Adelson, Lee Rich, René Dupont, Paul Le Maire, Harry R. Sokal, Juliette Toutain, Aldrich Company, Lorimar Productions, Bavaria Film, Geria Productions
- Musik: Henry Mancini
- Kamera: John Alcott, Werner Achmann
- Schnitt: Thom Noble
- Regieassistenz: Bernard Cohn, Don French, Wolfgang Glattes, Jobst Grapow, Guy Travers
- Ton: Victor Guarnier, David Hildyard, John Jolliffe, Richard Kupper, Tommy Staples









 Prime Video Zusatz-Kanäle
Prime Video Zusatz-Kanäle ![Die Schlemmerorgie: Ein Kochtopf voller Leichen #ganzerfilm [HD] -  Krimi-Komödie |  KrimiKollegen bei YouTube Die Schlemmerorgie: Ein Kochtopf voller Leichen #ganzerfilm [HD] -  Krimi-Komödie |  KrimiKollegen bei YouTube](https://bilder.wunschliste.de/video/hr-inv/13.png)






![[UPDATE] Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Heiner-Lauterbach-R-Wird-Zu-Hagen-Benz-An-Der-Seite-Von-Julia-Koschitz-L.jpg)
