„Drei Schwestern auf der richtigen Bahn“ handelt von den Sheppard-Schwestern Tai, Rainn und Brooke, die 2016 mit ihren ersten Siegen bei den Olympischen Jugendspielen ins nationale Rampenlicht der USA rückten. Im Zuge des daraus resultierenden Medienrummels landete das Trio als „SportsKids of the Year“ auf der Titelseite der Zeitschrift Sports Illustrated Kids. Außerdem konnte die Familie endlich vom Obdachlosenheim in ihre eigene Wohnung ziehen. Der Film erlaubt einen selten eindringlichen Einblick in den Kampf einer eingeschworenen Familie aus Brooklyn, Trauma und tragische Umstände zu überwinden. Mit der Unterstützung ihrer Mutter Tonia Handy und der Hilfe ihrer Trainerin Jean Bell sind die Sheppard-Schwestern entschlossen, entgegen allen Widrigkeiten nach den Sternen zu greifen. Sie verfolgen ihre Träume und streben ein Studium an, während sie als Athletinnen und Schülerinnen zu sich selbst finden. Dabei müssen sie auch noch mit dem Erwachsenwerden fertig werden. Im Mittelpunkt der Doku steht letzten Endes die enge Bindung der Schwestern und der Gemeinschaft der Frauen als Ganzes, die durch die Leichtathletik die Botschaft der Selbstbestimmung und Hoffnung von einer Generation an die nächste weitergeben.
(Netflix)
Länge: ca. 96 min.
Internationaler Kinostart: 24.06.2021
Cast & Crew
- Regie: Tone Grøttjord-Glenne, Corinne van der Borch
- Drehbuch: Sean Gullette
- Produktion: Tone Grøttjord-Glenne, Anita Rehoff Larsen
- Musik: Mark Batson
- Kamera: Derek Howard
- Schnitt: Cheree Dillon, Andrew Doga, Sloane Klevin