Ausgangspunkt der in mehrere Episoden geschilderten Thematik „Fremdgehen“ ist ein Männerstammtisch, der sowohl als Treffpunkt wie auch als Alibi von untreuen Ehemännern dient. Im Stammbordell des Kegelclubs kommen alle auf ihre Kosten. Die einzelnen Episoden begleiten Reporter-Fragen zu ehelicher Treue und Ehebruch.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ehemänner-Report aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 74 min.
Deutscher Kinostart: 20.08.1971
Deutsche TV-Premiere: 27.08.1994 (Sat.1)
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Gernot Möhner]()
![Angelika Baumgart]()
![Kim Dimon]()
![Sybil Danning]()
![Elisabeth Volkmann]()
![Peter Schiff]()
![Peter Kranz]()
![Gerhard Frickhöffer]()
![Nadine De Rangot]()
![Josef Moosholzer]()
![Waltraud Habicht]()
![Doris Arden]()
![Max Giese]()
![Dagobert Walter]()
![Wolfgang Wiehe]()
![Hilde Sessak]()
![Renate Kasché]()
![Ingrid Steeger]()
![Karin Wieland]()
![Heinz Kammer]()
- Regie: Harald Philipp
- Drehbuch: Fred Denger, Harald Philipp
- Produktion: Horst Hächler
- Musik: Chappell Verlag
- Kamera: Helmut Meewes
- Schnitt: Alfred Srp










