Über ein Jahr lang begleiteten Regisseur Gereon Wetzel und sein Team den besten, innovativsten und verrücktesten Koch der Welt, Ferran Adria, in Kochlabor und Küche. Sechs Monate des Experimentierens und der Grundlagenforschung im Kochlabor, sechs Monate des Kreierens und Komponierens im Restaurant. Alles Wohlvertraute löst sich auf, um in Form des neuen Menüs für die nächste Saison neu erschaffen zu werden. Der 3-Sterne-Koch Ferran Adria gilt als der beste, innovativste und verrückteste Koch der Welt. In seiner Küche löst sich alles Wohlvertraute auf. Jedes Jahr schließt sein Restaurant "El Bulli" für ein halbes Jahr, Zeit für Adria und sein Team, sich in das Kochlabor nach Barcelona zurückzuziehen, um ein neues Menü für die nächste Saison zu erschaffen. Alles ist erlaubt - nur sich selbst zu kopieren nicht. Der Film "El Bulli - Cooking in Progress" ist die genaue Beobachtung einer Suche - von den ersten Experimenten bis zur Premiere der fertigen Gerichte. Doch bis dahin wird so manche Zutat völlig neu betrachtet, systematisch wird Geschmack und Textur analysiert. Dann schmecken, auf Ideen kommen, diskutieren und schließlich alle Ergebnisse, gute wie schlechte, ausführlich dokumentieren - der Laptop neben dem Kochlöffel. Forschen heißt eben genau hinsehen, die Grundlagen verstehen. Ideen fallen meist nicht vom Himmel, sie entstehen im diffusen Zwischenraum des Absichtsvollen und des Zufalls, der Erfahrung und des Neuen. Ein Jahr lang begleitet das Filmteam den Kreativzyklus dieses Visionärs und seiner engsten Mitarbeiter. Ein Jahr nach der Schließung (31.7.2011) setzte die Erstausstrahlung von "El Bulli - Cooking in Progress" dem legendären El Bulli, dem berühmten Restaurant und seinem Erfinder, dem 3-Sterne-Koch Ferran Adria, ein filmisches Denkmal.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 15.09.2011
Internationaler Kinostart: 01.09.2011 (NL)
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2012 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Gereon Wetzel
- Drehbuch: Gereon Wetzel