Der etwas ehrgeizige, erst später erfolgreiche Schriftsteller Sam. Kinsale begegnet sich als 20-, 40 und 60jähriger, als er selbst: 80 Jahre alt ist. Das Interessante an dem Stück ist, daß die vier Sams miteinander konfrontiert, sich also gegenübergestellt werden. Dabei wird die Vielfalt eines 80jährigen Lebens transparent: Mit 20 liebt Sam Kinsale die junge Stella und will sie unbedingt heiraten, Doch 20 Jahre später hat er die Ehe satt und will sie verlassen - tut es aber nicht, weil sie ein Kind erwartet. Als 60jähriger schließt er dauernd Kompromisse. "Er ist weder besonders geistreich noch besonders tiefgründig, aber das erhöht nur. seine Menschlichkeit. Wer ihn wegen seines Mangels an Größe schilt, gegen den wird er sich nicht ohne Hochmut verteidigen; wer ihn über Gebühr lobt, den wird er für einen Narren halten. Menschen werden um ihrer Fähigkeiten willen bewundert, aber um ihrer Schwächen willen geliebt. Nichts macht den Menschen menschlicher, als einer Versuchung nachzugeben, vorausgesetzt, daß das Bemühen, Widerstand zu leisten, echt und gültig war." (Ustinov)...
(Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.11.1970 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Harry Meyen
- Drehbuch: Sir Peter Ustinov
- Produktion: Jürgen Richter
- Kamera: Heinz Christ
- Schnitt: Barbara Block