Nachdem ihre beste Freundin getötet wurde, ist Staatsanwältin Rachel Dwyer erst recht wild entschlossen, den Serienkiller dingfest zu machen, auf dessen Konto zahlreiche Morde gehen. Und sie hat auch schon einen Hauptverdächtigen, den Fotografen Malcolm Lennox. Nach einem weiteren Mord an einer Jurastudentin kann sie ihn gemeinsam mit dem toughen Cop Krasko endlich dingfest machen. Trotz der dünnen Beweislage scheint eine Verurteilung sicher. Aber der Obmann der Jury, der Chemieprofessor Peter Carmichael, setzt einen Freispruch durch. Doch seine Motive sind alles andere als ehrbar: Von wegen "Im Zweifel für den Angeklagten" - Carmichael hat seine eigenen Pläne für Lennox. Nach dessen Freilassung bringt er seine Geliebte und wissenschaftliche Assistentin Melanie Sims um, die ihm gedroht hat, seine berufliche Karriere zu zerstören. Dabei arrangiert er den Mord nach demselben Muster, das auch Lennox angewandt hat, und bestellt den Fotografen und die Polizei gleichzeitig zum Tatort, so dass Lennox in flagranti neben der Leiche erwischt wird. Diesmal scheint die Beweislage so sonnenklar, dass Rachel die Jury leicht von Lennox Schuld überzeugen kann. Erst nach der Verurteilung tauchen Ungereimtheiten auf, die Rachel stutzig machen. Bald durchschaut sie Carmichaels sinisteres Spiel. Aber damit steht sie vor einem Dilemma: Denn wenn sie den Professor des Mordes an Melanie überführt, spaziert Lennox wegen erwiesener Unschuld in die Freiheit. Zusammen mit Krasko entwickelt Rachel daher einen Plan, Carmichael wegen eines anderen Mordes hinter Gitter zu bringen. Das ist sie ihrer toten Freundin schuldig...
(Sat.1)
Länge: ca. 92 min.
Internationaler Kinostart: 13.07.1954
Deutscher Kinostart: 13.07.1999
Cast & Crew
- Regie: Max Fischer
- Drehbuch: William Lee, Cameron Kent