Orchester: Deutsche Radio Philharmonie Musikalische Leitung: Alexander Prior Am 8. Juli 1922 im böhmischen Bergreichenstein geboren war Emmerich Smola ab 1948 Chefdirigent des Rundfunkorchesters in Kaiserslautern und später Abteilungs- und Studioleiter im Südwestfunk. Jahrzehntelang prägte er das Musikleben. Ausgebildet wurde er am Prager Konservatorium als Kontrabassist. Später dirigierte er rekordverdächtige 18.000 Titel, viele mit jungen, aufstrebenden Sänger:innen. "Sein" Orchester heißt heute Deutsche Radio Philharmonie. Zu Smolas 100. Geburtstag singen die Sopranistin Annelie Sophie Müller und der portugiesische Bariton André Baleiro, 2019 Emmerich-Smola-Förderpreisträger. Der hochdotierte Preis wird seit 2004 jährlich vergeben und ehrt den Entdecker und Förderer internationaler Gesangs-Stars wie Erika Köth, Fritz Wunderlich oder Waltraud Meier. Auf dem Programm: slawische Tänze von Antonín Dvoøák sowie Arien und Duette von Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet, Augustín Lara, Franz Grothe, Carl Millöcker und anderen.
(SWR)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.07.2022 (SWR Fernsehen)