Liam, Charlie und Santiago, drei befreundete Profifußballer in Diensten von Real Madrid, fiebern der bevorstehenden FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland entgegen. Santiago, der Protagonist in den vorherigen beiden Teilen der Trilogie, hat bereits das Ticket für die Nationalmannschaft Mexikos in der Tasche. Liam und Charlie hingegen warten noch auf die entscheidende Berufung in das Team der Nationalmannschaft Englands. Nach einem Abstecher über Rumänien, wo Charlie in einem Vampirfilm mitspielt und sich in seinen Co-Star Sophia Rossi verliebt, machen sie sich zu viert auf den Weg nach Deutschland. Auf der Reise dorthin geschieht jedoch ein Unfall, bei dem sich Santiago schwer verletzt und somit nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen kann. Er wird zum Nebencharakter und taucht lediglich als guter Freund in dem Film auf. Liam und Charlie hingegen werden in die Nationalmannschaft Englands berufen und tragen von dem Unfall scheinbar nicht allzu schwere Verletzungen davon. Im Laufe der Zeit erfährt der labile und fast alkoholabhängige Liam, dass er Vater ist, und er versucht mit dieser neuen und für ihn schwierigen Situation fertigzuwerden. Langsam baut er erneut eine Beziehung zu seiner Ex-Freundin June und seinem Kind Bella auf. Charlie, der mit unentdeckten Folgen und Verletzungen aufgrund des Autounfalls zu kämpfen hat, verlobt sich mit Sophia. Die Weltmeisterschaft wird im Film aus der Sicht der Engländer gezeigt, wobei Liam und Charlie zunächst nur Reservisten sind. Bei Einwechslungen jedoch liefern beide gute Leistungen. Liam erzielt das 2:2 gegen Schweden nach einem Pass von Charlie. Im Spiel gegen Ecuador wird Charlie gefoult und stirbt später an den Folgen seiner Verletzungen. Das Viertelfinale zwischen England und Portugal beginnt mit einer Schweigeminute für Charlie. Die Engländer verlieren im Elfmeterschießen und scheiden damit aus dem Turnier aus. Der Film endet mit der Hochzeit von Liam und seiner Ex-Freundin.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Goal 3 – Das Finale aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 15.06.2009 (GB)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Goal! - Lebe deinen Traum (USA/GB, 2005)
- Goal! II - Der Traum ist real (GB/E/D, 2007)
- Goal III - Das Finale (GB/D, 2009)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Kuno Becker]()
![Leo Gregory]()
![Kasia Smutniak]()
![JJ Feild]()
![Nick Moran]()
![Tamer Hassan]()
![Aaron Lennon]()
![Agustín Delgado]()
![Antonia Bernath]()
![Petit]()
![Ashley Cole]()
![Carlos Tenorio]()
![Christopher Fairbank]()
![Cristiano Ronaldo]()
![David Beckham]()
![David James]()
![Edison Méndez]()
![Esteban Cambiasso]()
![Fernando Meira]()
![Fernando Torres]()
![Filippo Inzaghi]()
![Frank Lampard]()
![Gary Lewis]()
![Gary Neville]()
![Gerardo Torrado]()
![Haminu Dramani]()
![Hélder Postiga]()
![Henrik Larsson]()
![Hernán Crespo]()
![Hugo Viana]()
![Jamie Carragher]()
![Jermaine Jenas]()
![Joe Cole]()
![John Aloisi]()
![John Terry]()
![José Antonio Castro]()
![Zé Roberto]()
![Maniche]()
![Margo Stilley]()
![Michael Carrick]()
![Miguel Veloso]()
![Miriam Colon]()
![Miroslav Klose]()
![Olof Mellberg]()
![Oswaldo Sánchez]()
![Owen Hargreaves]()
![Paul Robinson]()
![Peter Crouch]()
![Rafael Márquez]()
![Ray Clemence]()
![Ricardo Carvalho]()
![Ricardo La Volpe]()
![Ricardo Osorio]()
![Ricardo Pereira]()
![Rio Ferdinand]()
![Ronaldo]()
![Ruud van Nistelrooy]()
![Sammy Lee]()
![Scott Carson]()
![Simão Sabrosa]()
![Steve McClaren]()
![Steven Gerrard]()
![Sven-Göran Eriksson]()
![Tereza Srbova]()
![Thierry Henry]()
![Velibor Topic]()
![Wayne Bridge]()
![Wayne Rooney]()
![Anya Lahiri]()
![Nick Morana]()
![Craig Heaney]()
![Jack McBride]()
![Mike Elliot]()
![John Salthouse]()
![Melissa White]()
![Ori Pfeffer]()
![John Salthouse]()
![Derek Williams]()
- Regie: Andy Morahan, Andy Morahan
- Drehbuch: Mike Jefferies, Piers Ashworth, Jonathan Ezekiel
- Produktion: Mike Jefferies, Matt Barrelle, Peter Heslop, Danny Stepper
- Musik: Mark Thomas
- Kamera: George Tiffin
- Schnitt: Giles Bury










Prime Video Zusatz-Kanäle 






