Der Brite Stephen S. Hawking ist eine Ausnahmeerscheinung in der Wissenschaft. "Hawking" ist eine bewegende Dokumentation über den wohl berühmtesten Physiker der Welt. Hawking erlangte Weltruhm als brillanter Wissenschaftler auf dem Gebiet der theoretischen Physik und als Autor millionenfach verkaufter Sachbücher über die Geschichte des Universums. Berühmt geworden ist er allerdings nicht zuletzt wegen seiner körperlichen Behinderung. Hawking leidet unter einer besonders schweren Erkrankung des Nervensystems, sitzt seit mehreren Jahrzehnten im Rollstuhl, ist nahezu bewegungsunfähig und kommuniziert über einen Sprachcomputer. Das besondere an der Dokumentation des Regisseurs Stephen Finnigan ist, dass sie die Lebensgeschichte Hawkings in dessen eigenen Worten erzählt. Die Off-Stimme des Films ist Hawkings Sprachcomputer, denn er selbst verfasste die mitunter äußerst humorvollen Kommentare zu den eigenen Lebensstationen. So gelingt es Finnigan jene scheinbar so verschiedenen, aber doch untrennbar verbundenen zwei Facetten im Leben des Stephen Hawking zu porträtieren und sie in ihrem Zusammenhang darzustellen und so eine detaillierte und bewegende Dokumentation zu produzieren.
(GEO Television)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 28.06.2013
Original-Kinostart: 20.09.2013 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 08.05.2014 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Stephen Finnigan
- Drehbuch: Prof. Stephen Hawking, Stephen Finnigan, Ben Bowie
- Produktion: Ben Bowie, Stephen Finnigan, David Glover, Beth Hoppe, Allan Niblo
- Produktionsfirma: Darlow Smithson Productions
- Musik: Alex Lee, Nick Powell
- Kamera: Paul Jenkins
- Schnitt: Tim Lovell