Der Schriftsteller und Maler Hermann Hesse (1877 - 1962) faszinierte schon immer Menschen, die auf der Suche waren nach dem sogenannten wahren Leben, nach Glück und Selbsterkenntnis. In seinen Romanen "Der Steppenwolf", "Siddhartha" und "Das Glasperlenspiel" schrieb er über die Rebellion gegen die Gesellschaft, die Individualität des Außenseiters und die Magie der Liebe. Auf seiner lebenslangen Suche erforschte Hesse die menschliche Psyche und lotete die Facetten des Bewusstseins aus. Seine Bücher und zahlreiche Briefe spiegeln seine Erkenntnisse über das Sein, die Seele und das Geheimnis persönlicher wie beruflicher Erfülltheit wider.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.