Seit ihrer frühen Kindheit leidet die Jugendliche Anna Nix unter sexueller Misshandlung durch ihren Stiefvater. Als dieser sie eines Tages erneut vergewaltigen will, stößt Anna ihn zurück, woraufhin ihr Stiefvater gegen eine zersplitternde Vase stößt, sich den Hals aufschlitzt und stirbt. Anna wird wegen Totschlags zu einer vier- bis neunjährigen Haftstrafe in einer kalifornischen Hochsicherheitseinrichtung für jugendliche Straftäterinnen verurteilt. Schon bald erfährt Anna körperliche Misshandlung durch die anderen Gefangenen und wendet sich hilfesuchend an den Gefängnisdirektor Frank Baragan, der von ihr sexuelle Gefälligkeiten verlangt. Doch Anna lehnt ab. Um Schutz vor anderen Gefangenen zu erhalten, will sich Anna einer Gruppe um die Anführerin Kody anschließen, muss jedoch ein Aufnahmeritual durchlaufen, bei dem sie Streit mit anderen Insassen anfängt und zur Strafe zwei Tage in Isolationshaft verbringt. Psychisch gebrochen gibt Anna Direktor Baragans Nötigungen nach und gerät in eine Abwärtsspirale aus sexuellem Missbrauch, Gewalt, Drogenkonsum und seelischem Schmerz.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Jail Bait – Überleben im Frauenknast aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 08.09.2014
Internationaler Kinostart: 18.02.2014 (USA)
FSK 18
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jared Cohn
- Drehbuch: Jared Cohn