Wir werden Zeugen einer sich in Zeiteinheit entwickelnden, lange nicht absehbaren Entscheidung, die überraschend wie schlüssig ist. Rotpeter zeichnet seinen geforderten Bericht über sein äffisches Vorleben auf und lässt an seinen Versionen und seinen Korrekturen teilhaben. Die Dopplung des Mediums Film, sowie das Set - vorrangig eine Künstlergarderobe voller Spiegel - verdichten eine Kafkaeske Sicht ohne zu illustrieren. Wolfgang Dobrowskys Rotpeter vermag gerade dann tief zu berühren, wenn er sich seinem Gegenüber im Screen stellt, durch seine "Menschenmaske" nach Innen blickt und das Publikum mit ihm. mit WOLFGANG DOBROWSKY als ROTPETER Regie - DOROTHEA STEINBAUER Kamera - HERBERT JOST Kameraassistenz/Licht /Postproduktion ROBERT NIESSNER Set-Ton - BRITTA ISABEL LANG Musik/Einspielung/Tonbearbeitung - REINHOLD KOGLER Schnitt - ERWIN SCHWISCHAY...
(ORF)
Länge: ca. 60 min.
Cast & Crew
- Regie: Dorothea Steinbauer
- Musik: Reinhold Kogler
- Kamera: Herbert Jost
- Schnitt: Erwin Schwischay