Der Film besteht aus fünf Novellen Pirandellos, die im 19. Jahrhundert auf Sizilien spielen. Ein Rabe leitet von einer Erzählung zur nächsten über.  L’altro figlio (Der andere Sohn) handelt von einer Mutter, die sich nach zwei ausgewanderten Söhnen sehnt, den verbliebenen und hilfsbereiten aber meidet. Mal di luna (Mondsüchtig) erzählt von einem mondsüchtigen Mann und seiner jungen Ehefrau. La Giara (Der Krug) handelt von einem geizigen Mann, der erkennen muss, wie vergänglich Besitz und Reichtum sind. Requiem erzählt von sizilianischen Bauern, die das Recht einfordern, in der Erde, die sie bebauen, auch begraben zu werden. In Colloquio con la madre (Gespräch mit der Mutter) kehrt Pirandello selbst, gerufen von seiner verstorbenen Mutter, in sein Elternhaus zurück und erinnert sich an seine Jugend.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel  Kaos (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz  Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 188 min.
Deutscher Kinostart: 27.02.1986
Internationaler Kinostart: 23.11.1984
Original-Kinostart: 29.11.1984 (I)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Omero Antonutti]()
![Regina Bianchi]()
![Margarita Lozano]()
![Claudio Bigagli]()
![Enrica Maria Modugno]()
![Franco Franchi]()
![Ciccio Ingrassia]()
![Franco & Ciccio]()
![Biagio Barone]()
![Anna Malvica]()
![Tony Sperandeo]()
![Franco Scaldati]()
![Massimo Bonetti]()
![Giuliano Taviani]()
![Laura De Marchi]()
![Laura Mollica]()
![Salvatore Rossi]()
![Pasquale Spadola]()
![Carlo Cartier]()
- Regie: Paolo Taviani, Vittorio Taviani
 - Drehbuch: Luigi Pirandello, Paolo & Vittorio Taviani, Tonino Guerra
 - Produktion: Giuliani G. De Negri
 - Musik: Nicola Piovani
 - Kamera: Giuseppe Lanci
 - Schnitt: Roberto Perpignani
 
![Kaos 2 [FRANZOSICH] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/51hNn33ReBL._SL500_.jpg)







