Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Kelten, Klöster, Kraftorte

Spurensuche im SteigerwaldD, 2017

BR/Steffi Illinger
  • 3 Fans
  • Wertung0 161657noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Eine Spurensuche nach dem geheimnisvollen Volk der Kelten - das verspricht die Wanderung von Steffi Illinger zu werden. Auf dem "Keltenerlebnisweg" ist sie sechs Tage lang unterwegs, von Bad Windsheim durch den dichten Steigerwald bis nach Zeil am Main. Die Tagesetappen mit bis zu 20 Kilometern werden allerdings zur gefährlichen Herausforderung, als ein gewaltiges Sturmtief über den Steigerwald hereinbricht. Steffi Illinger ist auf dem "Keltenerlebnisweg" sechs Tage lang unterwegs, von Bad Windsheim durch den dichten Steigerwald bis nach Zeil am Main. Doch es ist gar nicht so einfach, frühgeschichtliche Spuren des Volks der Kelten in den dichten Laubwäldern und auf den markanten Höhenzügen wie dem Bullenheimer Berg oder den Knetzbergen zu entdecken: Denn Grabräuber und Sondengänger haben dafür gesorgt, dass geheimnisvolle Viereckschanzen und stark überwucherte Wallanlagen die einzigen, sichtbaren Zeugen einer vorchristlichen Kultur sind. Doch wo die Vergangenheit nicht so offen zutage tritt, lässt sich Steffi Illinger bei ihrer Spurensuche von heimatkundigen Hobbyarchäologen begleiten.
Untergegangene Zeiten kann sie auch in Freilichtmuseen entdecken, wo Laiendarsteller frühmittelalterliche Handwerkstechniken wie den Bronzeguss beherrschen. Auf ihrem Weg in die Vergangenheit lernt die Wanderin unter fachkundiger Anleitung das Schießen mit Pfeil und Bogen - heute Sport und Freizeitvergnügen, für die Ahnen der Vorzeit eine wichtige Überlebenstechnik. Die Kelten findet sie auch in Namen wieder wie dem Schwanberg - was so viel wie "heiliger Berg" bedeutet hat. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass sich dort heute ein Frauenkloster befindet, eine protestantische Ordensgemeinschaft den Berg bewohnt, ihn als Kraftort und Inspirationsquelle nutzt. Zu den Höhepunkten der idyllischen Herbstwanderung zählt auch die ehemalige Zisterzienserabtei Ebrach.
(BR)
Länge: ca. 25 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.11.2018 (BR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme