Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1

Klänge des Verschweigens

D, 2012

  • 1 Fan
  • Wertung0 15912noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Seinen Onkel Wilhelm Heckmann hat der Filmemacher Klaus Stanjek im elterlichen Haushalt in Wuppertal als humorvollen Mitbewohner kennengelernt, der oft als Unterhaltungsmusiker zu Gastspielen in ganz Deutschland unterwegs war. Erst als Erwachsener hat Stanjek entdeckt, dass dieser Onkel ein dunkles Geheimnis in sich trug, eines, über das in der Familie eisern geschwiegen wurde: Willi Heckmann war in der NS-Zeit insgesamt acht Jahre in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen inhaftiert gewesen, weil er schwul bzw. bisexuell war. Klaus Stanjek hat eine Spurensuche unternommen, um das Schicksal seines Onkels nachzuvollziehen und zu verstehen: ein von den Nazis geförderter Musiker, der wegen seiner sexuellen Orientierung verhaftet wird und die extrem harten Lebensumstände im Konzentrationslager auch durch die Musik überlebt, um dann nach dem Krieg jahrzehntelang über seine Erlebnisse zu schweigen, weil die Familie seine Geschichte um jeden Preis verdrängen wollte. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf diese sehr persönliche Suche, zu den überraschenden Begegnungen mit Angehörigen und Bekannten von Wilhelm Heckmann und zu den Schauplätzen seines Lebens als erfolgreicher Musiker in den 20er Jahren, als Häftling im KZ und als unauffälliger Bürger der Nachkriegszeit, der durch seine Musik viel gute Laune verbreitet. So entsteht ein intensiver Eindruck von der Dynamik des Verdrängens, die in vielen deutschen Familien den Zugang zur Vergangenheit verstellt hat.
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.12.2015 (WDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Klänge des Verschweigens Streams

"Klänge des Verschweigens" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 5,99
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme