Hans Sievez und seine Frau und Jugendliebe Margje führen ein glückliches Familienleben in ihrer kleinen Gärtnerei. Beide müssen hart arbeiten, damit der Betrieb sich über Wasser halten kann. Aber ihre bedingungslose Liebe zueinander macht sie stark. Eines Tages begegnet Hans dem Prediger einer streng protestantischen Sekte, Jozef Mieras, der ihm von seiner Sicht auf Gott erzählt und der die Erinnerung an seine streng religiöse Erziehung in ihm neu entfacht. Als Hans dann eine tiefe religiöse Erfahrung macht, ist er davon überzeugt, direkten Kontakt mit Gott gehabt zu haben und berufen zu sein. Bei der an dieses Erlebnis anschließenden Suche nach dem Sinn des Lebens und dem ewigen Leben verliert Hans die reale Welt mehr und mehr aus den Augen, genauso wie auch den Kontakt zu seiner Umgebung. Er gerät in den Bann des strengen Glaubens einer Sekte, so dass sich die Entfremdung von seiner Frau und seinen beiden Söhnen noch erhöht. Während Hans zunehmend unter die Kontrolle der Sekte zu geraten scheint, kann Margje nur wenig mehr als zusehen, wie die Liebe ihres Lebens langsam aber sicher entschwindet.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Knielen op een bed violen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 26.05.2016
Internationaler Kinostart: 25.02.2016
Cast & Crew
- Regie: Ben Sombogaart
- Drehbuch: Hugo Heinen, Jan Siebelink
- Produktion: Alain De Levita, Sabine Brian, Sytze Van Der Laan
- Musik: Dirk Brossé
- Kamera: Piotr Kukla
- Schnitt: Axel Skovdal Roelofs