Als ihr Mann seine Stelle verliert, wird Julias gut organisiertes Leben auf die Probe gestellt. Robert war im internationalen Finanzhandel tätig. Jetzt bleibt er zuhause und beeilt sich nicht mit der Arbeitssuche. Und auch ihr pubertierender Sohn Pascal und die alternde Mutter bereiten ihr Sorgen. Mit dem Mittelstand in der Schweiz geht es nicht länger aufwärts. Die Begegnung mit einem seltsamen Obdachlosen hilft Julia, ihre Sinnkrise zu überwinden: Als Elias Julia aus dem Wasser fischt, ist sie gerade beim Rudern gekentert. Der sympathische Mann scheint im Hafen auf seinem renovierungsbedürftigen Boot zu leben und damit zufrieden zu sein. Julia ist fasziniert. Immer öfter sucht sie seine Nähe. Aber Elias hat ein Geheimnis. "Kursverlust" ist ein kleiner Film über die großen Auswirkungen der Finanzkrise im Privaten. Die engagierte Sozialarbeiterin Julia wird gespielt von Judith Hofmann. Beat Marti ("Liebe und andere Unfälle") spielt Robert, den Ehemann, der am Sinn seiner Arbeit zweifelt, und der Westschweizer Schauspieler Michel VoÏta ("Der Freund") mimt Elias, den Mann ohne Wohnsitz. Nach "Nebelgrind" ist "Kursverlust" der zweite Fernsehfilm von Barbara Kulcsar. Das Drehbuch stammt von Jan Poldervaart ("Clara und das Geheimnis der Bären"). 3sat zeigt vom Samstag, 16., bis zum Donnerstag, 21. November, jeweils um 20.15 Uhr und ca. 21.50 Uhr, alle zwölf für das "FernsehfilmFestival Baden-Baden" nominierten Fernsehfilme. Zuschauer können durchgehend vom 16. November, 20.00 Uhr, bis zum 22. November, 14.00 Uhr, ihren Lieblingsfilm im Internet unter www.3sat.de wählen oder telefonisch abstimmen. Für "Kursverlust" lautet die Telefonnummer 0137 4141.09.
(3sat)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2013
Deutsche TV-Premiere: 20.11.2013 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Barbara Kulcsar
- Drehbuch: Jan Poldervaart
- Produktion: Valentin Greutert, Simon Hesse
- Musik: Michael Sauter
- Kamera: Tobias Dengler
- Schnitt: Gion-Reto Killias