Sonntag, 15. März 2020 - ein Tag, der wohl allen in Erinnerung bleiben wird. Die Regierung verkündet den Lockdown Österreichs, der Tags darauf in Kraft tritt. Geschäfte und Lokale schließen und erstmals in der zweiten Republik gibt es Ausgangsbeschränkungen. Drastische Schritte auf die weitere dramatische Auftritte der Regierungsmitglieder folgen sollen. Drei Monate ist der Beginn des Lockdowns nun her - Wie haben politische Beobachterinnen und Beobachter diese Zeit erlebt? In der ORF-III-Dokumentation "Lockdown - Wie Corona Österreich verändert hat" kommen Barbara Blaha (Leiterin Momentum-Institut), Jakob-Moritz Eberl (Kommunikationswissenschafter, Universität Wien), Christoph Kotanko (Journalist, Oberösterreichische Nachrichten), Heinz Mayer (Verfassungsjurist), Franz Schellhorn (Leiter Agenda Austria), Martin Sprenger (Public-Health-Experte & ehem. Mitglied der Corona-Taskforce des Gesundheitsministerium), Barbara Tóth (Journalistin, Falter) und Urusla Wiedermann-Schmidt (Infektiologin, MedUni Wien) zu Wort.
(ORF)
Länge: ca. 50 min.