Im postrevolutionären Teheran der 1990er-Jahre wagt die Literaturprofessorin Azar Nafisi einen stillen Akt des Widerstands: In ihrer Wohnung versammelt sie heimlich sechs ihrer Studentinnen zu einem privaten Lesekreis. Gemeinsam tauchen sie in die verbotenen Werke der westlichen Literatur ein – von Vladimir Nabokov über F. Scott Fitzgerald und Henry James bis hin zu Jane Austen. Inmitten politischer Repression und religiöser Kontrolle wird das Lesen zu einem Akt der Selbstermächtigung, der die Frauen zum Reflektieren über Freiheit, Liebe und Identität inspiriert.
(Weltkino Filmverleih)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2025
Original-Kinostart: 21.11.2024 (I)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Golshifteh Farahani]()
![Sahra Amir Ebrahimi]()
![Mina Kavani]()
![Reza Diako]()
![Arash Marandi]()
![Catayoune Ahmadi]()
![Sina Parvaneh]()
![Bahar Beihaghi]()
![Abbas Fasaei]()
![Ash Goldeh]()
![Hamid Karimi]()
![Zanyar Mohammadi]()
![Isabella Nefar]()
- Regie: Eran Riklis
- Drehbuch: Marjorie David
- Buchvorlage: Azar Nafisi
- Produktion: Santo Versace, Maya Amsellem, Jacopo Cino, Gianluca Curti, Marjorie David, Moshe Edery, Sharon Harel, Dana Lustig, Ishay Mor, Marcello Mustilli, Eran Riklis, Schaul Scherzer, Michael Sharfstein, Marica Stocchi, Rami Ungar, Yael Ungar
- Musik: Jonathan Riklis
- Kamera: Hélène Louvart
- Schnitt: Arik Lahav-Leibovich









