Hochkarätig besetzter, packender Sci-fi-Thriller. Was wäre, wenn menschliche Gehirne wie Computer untereinander vernetzt werden könnten? Ursula Strauss sieht in der neuen Technologie als Professorin Da Silva eine Gefahr für die gesamte Gesellschaft. Tom Payne und Sam Neill arbeiten mit ihrem jungen Team hingegen mit Hochdruck an deren Realisierung. Gedreht am Campus der WU in Wien. Quantenphysiker Anton Zeilinger fungierte als wissenschaftlicher Berater. Spannung bis zur letzten Minute! 2027, an der elitären 'DxM-Academy'. Das junge, hochbegabte Forschungsteam unter der Leitung von Professor Jaxon arbeitet mit dem Physiker Kreutz an einem bahnbrechenden Projekt. Mentale und physische Fähigkeiten könnten von Mensch zu Mensch übertragen werden, wenn die Gehirnströme mittels Quantencomputer kabellos verkoppelt werden. Als sich die Studentin Agnes das Leben nimmt, kommt die geheimnisumwitterte Stella neu ins Team. Professorin Da Silva ist zudem skeptisch: Die Verknüpfung der Gedanken könnte zur Manipulation der gesamten Gesellschaft führen.
(ORF)
Weiterer Titel: DxM
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 06.04.2017
Original-Kinostart: 28.03.2017 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Andrew Goth
- Drehbuch: Joanne Reay
- Produktion: Walter Köhler, Joanne Reay, Michael Frenschkowski, Mihai Busuioc, Iulian Timofte
- Produktionsfirma: Terra Mater Factual Studios
- Musik: Ben Fowler
- Kamera: John Pardue
- Schnitt: Thomas Ilg
- Maske: Mariana Andreescu, Parpala Mara, Heike Sekera, Kiky von Rebental
- Kostüme: Max Wohlkönig
- Regieassistenz: Tony Aherne, Maria Bondoc, Marco Ciglia, Cristian Corduneanu, Ciprian Nistorescu, Cati Dinu, Irina Raducanu, Lee Tailor
- Ton: Bernd Dormayer, Marius Emil Stanescu, Alexander Koller, Michael Plöderl, Mihai Cosmin Popa
- Spezialeffekte: Radu Arsith
- Stunts: Vikki Earle, Filip Ciprian Florian, Mihai Ionita
- Choreographie: Danny Price