Das neue Gebäudeenergiegesetz und die Energiepolitik der geplatzten Ampel-Regierung sind umstritten. Wie schafft man die Energiewende? Windkraft-Pionier und ""Juwi""-Gründer Matthias Willenbacher ist überzeugt, dass eine ökologische Erneuerung machbar ist und kämpft dafür seit Jahrzehnten. Bereits 1996 baute er auf dem Acker seiner Eltern im Donnersberg-Kreis sein erstes Windrad, zum Teil mit den eigenen Händen. Er wird zum Shootingstar der Energiewende, installiert weltweit mehr als 1.000 Windräder, doch dann verliert er die Mehrheit an seinem Unternehmen ""Juwi"" und scheidet aus. Doch seine Vision von der Energiewende verliert er nie aus dem Blick. Heute investiert er in zahlreiche nachhaltige Unternehmen und Start-ups. Außerdem hat er ein Herzensprojekt: Er will er den Bauernhof seiner Eltern mit Hilfe von Wind- und Sonnenenergie CO2-neutral bewirtschaften. Willenbacher will damit beweisen, dass eine andere Landwirtschaft möglich ist.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.06.2025 (SWR)